Spaghetti mit Garnelen

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.


Bewertung: Ø 4,4 (2.984 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spaghetti
4 l Salzwasser
3 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
400 g Garnelen
250 ml Suppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 Bund Basilikum (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spaghetti mit Garnelen zuerst die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser bissfest kochen und anschließend abseihen.
  2. Den Knoblauch schälen und in einer Pfanne mit Öl anbraten, Garnelen zugeben und kurz mitbraten. Mit der Suppe ablöschen und etwas einkochen lassen - mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  3. Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce und den frischen Basilikumblättern vermengen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Gericht kann noch mit anderen frischen Kräutern (Dill, Petersilie etc.) garniert werden.

Garnelen garen schnell, etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und fest sind. Übergaren vermeiden, sonst werden sie zäh. Anstelle von Garnelen können auch Scampi verwendet werden.

Mag man den Zitronengeschmack nicht so gerne, so kann dieser auch durch einen Schuss Weißwein ersetzt werden.

Schärfefans können zusätzlich eine kleingeschnittene Chilischote mit den Garnelen anbraten.

Eine Gabel oder einen Löffel verwenden, um die Spaghetti zu drehen und hübsche Nester auf dem Teller zu formen. Das sieht ansprechend aus und gibt eine schöne Höhe.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
11,43 g
Eiweiß
34,03 g
Kohlenhydrate
82,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

Lachsspaghetti

LACHSSPAGHETTI

Die saftigen Lachsspaghetti sind eine gesunde Köstlichkeit. Das Rezept für Feinschmecker und Genießer.

User Kommentare

Lebensmittel-selbstg

Ich brate die Garnelen mit Knoblauch und Zitronenscheiben in Öl an. Eigentlich reicht das und ich würde sie nicht mehr in Brühe köcheln... Bei mir wird auch mit Cocktailtomaten aufgepeppt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Pasta mit Garnelen mache ich auch sehr oft. Allerdings verzichte ich auf die Suppe. Die Menge vom Olivenöl reicht aus um den Spaghetti genügend „Rutsch“ zu geben.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Werde dieses Rezept SPAGHETTI MIT Garnelen mal ausprobieren, aber nur eine kleine Portion zum kosten.

Auf Kommentar antworten

Franky1

Ein Hauch von Paprikapulver und Honig dazu dann ist es Italienisch. War oft in Turin und Monselice bei Padua . Dort schmeckt alles Perfetto Alla momento.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese SPAGHETTI MIT GARNELEN sind vor allem eine hervorragende alternative zu den üblichen Spaghetti.

Auf Kommentar antworten

Capote

Ich nehme das oberste angezeigte Rezept! Sehr konventionell, "state of the art" ist etwas Anderes ! Garnelen sollten möglichst schonend Niedertemperatur gegart werden sonst weden Sie fest und gummiartig. Andererseits schmecken in der Pfanne angebratene Garnelen besser,. Ein Widerspruch, der sich auflösen lässt ! Man nehme die NICHT vorgekochten Garnelen (dann ist alles zu spät), nach dem Auftauen (die werden bei lebendigem Leib eingefroren und dadurch getötet (mindestens 96 Stunden tieffrieren, um alle Keime abzutöten) anstelle von kochendem Wasser und pule die auseinander, Kopf, Schwanz und Panzer sind die eine Fraktion, das Garnelenfleisch die andere Fraktion, den Darmtrakt entfernen und/oder auswaschen. Die "Abfälle" (Kopf, Schwanz und Panzer), die viel Geschmack haben, röstet man mit Öl in einer Pfanne, danach giesst man das Öl durch ein feines Sieb, um die "Abfälle" wieder zu entfernen. Die Garnelen werden im Sous-Vide-Verfahren zwischen 52 °C und 60 °C in 15 bis 30 Minuten gegart. Danach weden Garnelen-Öl, Garnelenfleisch und Spaghetti gemischt und aufgetischt. Die notwendigen Spezereien, wie Knoblauch, Scharlotten, Pfeffer etc. habe ich nun nicht erwähnt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Garnelen extra im Sous-Vide-Verfahren zu garen ist mir zu aufwendig. Die werden vorsichtig im Olivenöl gebraten, wenn man aufpasst werden die auch nicht zäh.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven