Radieserl lösen Hitzestau und helfen bei Völlegefühl, sagt die 5 Elemente Lehre. Wir sagen: Das Rezept für Radieserlsuppe ist ein feiner Genuss.
Wie schon der Name sagt - der Vitalsalat ist voll an Vitaminen. Ein Rezept, dass sich besonders für die kalte Jahreszeit eignet.
Das Kräuter-Roggenbrot schmeckt köstlich zu einem guten Glas Rotwein. Für dieses Rezept brauchen Sie keinen Sauerteig.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Rezept vom Chinakohl-Salat mit Erdnüssen ein farbenfroher Tupfer auf dem Teller.
Einfach mal eine schmackhafte Brennesselsuppe ausprobieren. Mit diesem Rezept gelingt diese ganz einfach.
Tolle gegrillte Rispentomaten gelingen mit diesem Rezept. Es entsteht ein intensives, süßliches Aroma.
Diese Rotkrautkost ist äußerst schmackhaft und ein leckerer Snack. Mit diesem Rezept und Knäckebrot - eine gesunde Jause.
Das Rezept von dem Minze-Aufstrich passt gut zu Kartoffel oder Gemüsesticks. Unbedingt frische Minze verwenden.
Eine köstliche Tomaten-Paprikasauce schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten und ist ein schnelles, gesundes Rezept.
Das Rezept von den Vollkornspätzle ist einfach und sehr gesund. Sie passen perfekt zu Wildgerichten oder Gulasch.