Paprika-Bohnen-Pfanne mit Faschiertem

Erstellt von 007krümeltiger

Die Paprika-Bohnen-Pfanne mit Faschiertem gibt Energie nach einem stressigen Tag oder nach dem Sport. Hier das Rezept.

Paprika-Bohnen-Pfanne mit Faschiertem Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 3 Portionen

300 g Stangenbohnen (frische, grüne, breite)
3 Prise Salz
3 Prise Natron
0,5 l Eiswürfelwasser
220 g Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
350 g Spitzpaprika (rot, gelb, orange)
150 g Faschiertes (vom Bio Rind)
1 EL Olivenöl (nativ)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch aus der Mühle)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bei den Bohnen Spitze und Stielansatz abschneiden, evlt. Fäden entfernen und in etwa 1 cm Breite Stücke schneiden. Die Bohnen in einem Topf mit so viel Wasser, das dieses 1 cm über den Bohnen steht, sowie je 3 Prisen Salz und Natron zum Kochen bringen und in etwa 10 Minuten bissfesst garen. Achtung, durch das Natron schäumt es.
  2. Die Bohnen danach in einem Sieb abgießen und das Kochwasser aufheben. Die Bohnen ins Eiswasser geben, damit der Kochprozess unterbrochen wird und die Bohnen schön grün bleiben. Nach einigen Minuten in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Nun Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. An die Seite stellen.
  4. Sodann den Paprika waschen. Stiel entfernen, entkernen und in etwa 2 x 3 cm große Stücke schneiden. Beiseite stellen.
  5. In einer Pfanne nun das Olivenöl vorsichtig erhitzen und darin Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Sie sollten leicht braun werden. Das dauert ca. 5 Minuten. Aus der Pfanne nehmen.
  6. Dann in der gleichen Pfanne das Faschierte gründlich anbraten, es sollte gut Farbe annehmen. Mit 180 ml Kochwasser von den Bohnen ablöschen. Zwiebeln und Knoblauch wieder in die Pfanne geben und die Paprikastücke dazugeben. 3 - 4 Minuten köcheln lassen und danach die Bohnen hinzugeben. Noch einmal alles erhitzen.
  7. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Wer die bunte Pfanne mit etwas mehr Flüssigkeit mag, nimmt einfach etwas mehr Kochwasser von den Bohnen.

Das Gericht kann am nächsten Tag (nach der Lagerung im Kühlschrank) beim Aufwärmen mit 1 EL Creme Fraiche verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
13,61 g
Eiweiß
21,08 g
Kohlenhydrate
22,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr