Wodka Gimlet

Zutaten
4 | cl | Wodka |
---|---|---|
2 | cl | Lime Juice |
3 | Stk | Eiswürfel |
Zubereitung
- Wodka, Lime Juice und Eiswürfel shaken und abgeseiht auf frischen Eiswüfeln in eine vorgekühlte Cocktailschale eingießen.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren und sofort servieren.
Nährwert pro Portion
86
0,00 g
0,00 g
0,00 g
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Gimlet ist ein klassischer Cocktail, der eigentlich aus Gin und Limette zubereitet wird. Daraus leitet sich das Wort Gimlet ab (Gi = Gin , Let = Limette). Bei diesem Cocktail wird Wodka verwendet. EIne alternative zum eigentlichen Gimlet Cocktail.
Auf Kommentar antworten
der Wodka Gimlet gehört zu den Lieblingscocktails meines Vaters. Ich habe einmal versehentlich einen Vodka mit Büffelgras aus der Bar verwendet. Das schmeckte Pa dann garnicht. Es muss reiner Vodka sein ;-)
Auf Kommentar antworten
Ein einfacher und sehr erfrischender Cocktail, schnell zubereitet, dieser Cocktail wird ein Hit auf jeder Party
Auf Kommentar antworten
Einfacher Cocktail, gut geeignet wenn man den originalen gimlet nixht so gerne mag.
Auf Kommentar antworten
Der klingt auch sehr gut und vor allem einfach! Ich mag Cocktails die schnell zubereitet sind, oft verschwindet man ja ewig in der Küche bis dann endlich getrunken werden kann
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen Cocktail auch schon mit Gin probiert, passt auch sehr gut. Dieser schmeckt auch mit Zitronensaft sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein klassischer Cocktail. kann auch mit anderen Alkoholika gemacht werden. Als geschmacklichen Kontrast kann der Glasrand in Zucker getaucht werden.
Auf Kommentar antworten
Werden wir heute Abend mal probieren und vielleicht wird unser heuriger sommercocktail welchen wir unseren Besuchern anbieten.
Auf Kommentar antworten
Der heisst bei mir einfach Wodkalemon. Habe ich früher beim fortgehen gern getrunken. Ist schon eine Weile her.
Auf Kommentar antworten
Der " Wodka Gimlet" ist für mich das richtige Getränk, falls überraschend Gäste kommen, die Zutaten habe ich immer zu Hause.
Auf Kommentar antworten