Zitronenmelissensaft

Erstellt von Silviatempelmayr

Ein Zitronenmelissensaft ist immer willkommen und schmeckt herrlich firsch. Ein tolles Rezept für jeden Tag.

Zitronenmelissensaft Foto Dosch

Bewertung: Ø 4,4 (362 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Orange
3 l Wasser
3 Stk Zitrone
50 Stg Zitronenmelisse
70 ml Zitronensäure
3 kg Zucker

Zubereitung

  1. Für den Zitronenmelissensaft die Zitronenmelisse, Zucker, Zitronensäure und Wasser in einen großen Behälter geben.
  2. Alles gut vermengen und 3-5 Tage stehen lassen. 2 Mal pro Tag umrühren.
  3. Dann durch ein feines Multuch abseihen, die ZItronen und Orangen auspressen und dazugeben.
  4. Gut durchrühren. Nochmals abseihen und dann in saubere Flaschen füllen. Gut verschliessen.

Nährwert pro Portion

kcal
12.508
Fett
2,62 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
3.051,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Virgin Colada

VIRGIN COLADA

Bei einem Virgin Colada bringt Ananassaft den gewissen Fruchtgeschmack. Das Rezept mit viel Eis genießen.

Alkoholfreier Ipanema

ALKOHOLFREIER IPANEMA

Ein alkoholfreier Ipanema sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch wunderbar frisch. Das tolle Drink Rezept für Jedermann zum Ausprobieren.

Ipanema Cocktail

IPANEMA COCKTAIL

Dieser alkoholfreie Ipanema Cocktail schmeckt herrlich fruchtig und wird mit Ginger-Ale zum Genuss.

Ribiselsaft -sirup

RIBISELSAFT -SIRUP

Der Ribiselsaft wird ohne Erhitzung gemacht und ist ein gesundes Erfischungsgetränk.

Red Drink

RED DRINK

Der Red Drink ist ein alkoholfreier Cocktail, den man zu jeder Jahreszeit trinken kann.

Selbstgemachter schwarzer Ribiselsirup

SELBSTGEMACHTER SCHWARZER RIBISELSIRUP

Ein selbstgemachter schwarzer Ribiselsirup ist in der Ribiselzeit ein tolles Getränk. Das Rezept ist auch toll für die Vorratskammer.

User Kommentare

Maarja

Ich habe ziemlich viel Zitronenmelisse im Garten. Die wird jedes Jahr mehr und bietet sich wirklich an für dieses Rezept

Auf Kommentar antworten

martha

Habe auch noch zwei Päckchen Vanillezucker in den Behälter zu den anderen Zutaten gegeben. Sirup ist sehr gut angekommen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine schöne Trinkidee. Ideal zum nachsüssen heisser Getränke in der Küche und auch im Barfach gut aufgehoben ;-) bitte, wie lange ist das ungekochte Sirup haltbar?

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Er hält locker 6 - 12 Monate. Ich gebe in die leeren Flaschen immer eteas kochendes Wasser zum ausspülen. Dann sind sie wirklich steril.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

damit er auch ohne kochen länger haltbar bleibt, kannst du den Zuckergehalt erhöhen. Gut gekühlt hält er sich über 6 Monate. Die Flaschen in denen du den Sirup abfülllst müssen dennoch steril sein, damit nichts schimmelt in ganz seltenen Fällen kann der Sirup auch gären und die Flasche dadurch explodieren - daher ist abkochen meiner Meinung nach die bessere Variante.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Kombination ,Orange mit Zitrone , ist köstlich. Der zitronenmelissensaft schmeckt auch sehr gut im Tee.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Tolle Idee , dass man mit Orange und Zitrone kombinieren kann. Werde es diesen Sommer ausprobieren..

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Er schmeckt so wenig säuerlicher als der Holunderblütensaft. Ich mache gerne meine Säfte selbst. Da ist alles ganz natürlich.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Zitronenmelissen-Sirup-Rezept ist sehr gut angekommen. War auch recht schnell ausgetrunken. Es wurde auch für Cocktails verwendet. 5* Rezept

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou