Zweifärbiger Smoothie mit Blüten

Erstellt von puersti

Das Rezept für den Zweifärbigen Smoothie mit Blüten vereint in sich viele verschiedene Zutaten mit einer wahren Fülle an Vitaminen.

Zweifärbiger Smoothie mit Blüten Foto User puersti

Bewertung: Ø 1,6 (5 Stimmen)

Zutaten

60 g Zucchini
190 g Karotten
60 g Topinambur
2 TL Birkenzucker
300 g Buttermilch
100 g Wasser
200 g Milchkefir (selbstgemacht)

Zutaten für das Sauerrahm-Gelee

150 g Zwetschken-Gemüse-Gelee (selbstgemacht)
150 g Sauerrahm

Zutaten für das Topping

3 Prise Lavendelblüten (getrocknet)
3 Prise Löwenzahnblütenblätter (getrocknet)

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zubereitung

  1. Für den Zweifärbigen Smoothie zuerst die Zucchini, Karotten und Topinambur putzen, waschen, in grobe Stück schneiden und in den Standmixer geben.
  2. Birkenzucker zufügen und mit Milchkefir, Buttermilch und Wasser auffüllen. Nun das Smoothie-Programm wählen und pürieren.
  3. In der Zwischenzeit das Zwetschken-Gemüse-Gelee mit Sauerrahm abrühren und auf drei Gläser aufteilen.
  4. Den Gemüse-Smoothie vorsichtig mit einem Schöpfer auf das Sauerrahm-Gelee geben und die Gläser damit auffüllen.
  5. Mit getrockneten Löwenzahn- und Lavendelblüten bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Mehr erfahren über Kefir - Fermentierte Milch und Birkenzucker, die gesunde Zuckeralternative.

Für eine langanhaltende Sättigung und zur Steigerung des Proteingehalts kann ein Löffel Proteinpulver (z. B. aus Erbsen-, Molken- oder Sojaprotein), Joghurt oder Nussbutter hinzugefügt werden.

Auch ein Stück Tofu oder ein paar Haferflocken geben dem Smoothie eine cremige Konsistenz und sind gute Proteinquellen, die gleichzeitig Ballaststoffe liefern.

Zutaten wie Chiasamen, Leinsamen oder Hanfsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Ein Teelöffel reicht aus, um den Smoothie nährstoffreicher und sättigender zu machen.

Spirulina, Matcha oder Maca-Pulver sind weitere Superfoods, die Smoothies bereichern können. Sie liefern nicht nur Nährstoffe, sondern auch eine schöne Farbvielfalt und interessante Geschmacksnoten.

Nährwert pro Portion

kcal
656
Fett
27,52 g
Eiweiß
21,14 g
Kohlenhydrate
84,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Katerchen

Zucchini, Karotten und Topinambur verarbeite ich zur Suppe oder Gemüsebeilage aber nicht als Smoothie und trinke das im rohen Zustand.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Kann man Topinambur überhaupt bedenkenlos roh essen? Ich bin mir da nicht so sicher und würde es auch nicht machen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja Topbinambur kann man roh essen, mit oder ohne Schale je nach Belieben. Schmeckt und ist gesund, probiers aus.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Diesen Gedanken hatte ich beim Durchlesen der Zutaten aus. Dass man die Schale mitessen kann, das wusste ich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine abenteuerliche Mixtur mit den Zucchini, Karotten, Topinambur und dann sogar noch ein Zwetschken-Gemüse-Gelee. Das wird von mir kaum gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven