Zwetschken-Gemüse-Gelee

Zutaten für 4 Gläser
460 | g | Zwetschken (ohne Kerne) |
---|---|---|
70 | g | Süßkartoffel |
70 | g | Karotten |
480 | g | Birkenzucker |
600 | ml | Wasser |
1 | TL | Vanilleextrakt mit Korn (selbstgemacht) |
2 | EL | Agartine |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst passende Schraubgläser bereit stellen.
- Die Zwetschken nun waschen, Kerne entfernen und in einen großen Kochtopf geben.
- Dann Süßkartoffel und Karotten waschen, putzen, klein schneiden und zu den Zwetschken geben.
- Birkenzucker zufügen, gut durchrühren, mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Anschließend solange köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Danach pürieren und Vanilleextrakt mit Korn zufügen.
- Nun Agartine einrühren und nochmals zum Kochen bringen, ca. 2 Minuten köcheln lassen.
- Danach in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Das Zwetschken-Gemüse-Gelee ist als Brotaufstrich, besonders mit herzhaftem Brot wie Roggenbrot oder Vollkornbrot kombinierbar.
Das fruchtig-herzhafte Gelee harmoniert auch hervorragend mit würzigem Käse wie Brie, Camembert oder Ziegenkäse.
Es kann auch als süße Komponente zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch, aber auch zu Wildgerichten serviert werden.
Ein trockener, kühler und dunkler Ort (wie eine Vorratskammer oder ein Keller) ist ideal für die Lagerung. Sonnenlicht und Wärme können die Haltbarkeit verkürzen. Etwa 3–6 Monate sind ungeöffnete Gläser haltbar, da Birkenzucker nicht so stark konserviert wie normaler Zucker.
User Kommentare