Zwetschken-Gemüse-Gelee

Erstellt von puersti

Das Zwetschken-Gemüse-Gelee ist ein sehr interessantes Rezept, dass die süße der Zwetschken mit würzigem Gemüse vereint.

Zwetschken-Gemüse-Gelee Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Gläser

460 g Zwetschken (ohne Kerne)
70 g Süßkartoffel
70 g Karotten
480 g Birkenzucker
600 ml Wasser
1 TL Vanilleextrakt mit Korn (selbstgemacht)
2 EL Agartine

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst passende Schraubgläser bereit stellen.
  2. Die Zwetschken nun waschen, Kerne entfernen und in einen großen Kochtopf geben.
  3. Dann Süßkartoffel und Karotten waschen, putzen, klein schneiden und zu den Zwetschken geben.
  4. Birkenzucker zufügen, gut durchrühren, mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Anschließend solange köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Danach pürieren und Vanilleextrakt mit Korn zufügen.
  6. Nun Agartine einrühren und nochmals zum Kochen bringen, ca. 2 Minuten köcheln lassen.
  7. Danach in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.

Tipps zum Rezept

Das Zwetschken-Gemüse-Gelee ist als Brotaufstrich, besonders mit herzhaftem Brot wie Roggenbrot oder Vollkornbrot kombinierbar.

Das fruchtig-herzhafte Gelee harmoniert auch hervorragend mit würzigem Käse wie Brie, Camembert oder Ziegenkäse.

Es kann auch als süße Komponente zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch, aber auch zu Wildgerichten serviert werden.

Ein trockener, kühler und dunkler Ort (wie eine Vorratskammer oder ein Keller) ist ideal für die Lagerung. Sonnenlicht und Wärme können die Haltbarkeit verkürzen. Etwa 3–6 Monate sind ungeöffnete Gläser haltbar, da Birkenzucker nicht so stark konserviert wie normaler Zucker.

Nährwert pro Glas

kcal
366
Fett
0,37 g
Eiweiß
1,11 g
Kohlenhydrate
136,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59