Apfelringe gebacken

Traumhaft schmecken die gebackenen Apfelringe. Ihre Lieben werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.


Bewertung: Ø 4,5 (2.187 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

4 Stk Äpfel
500 g Kokosfett (zum Ausbacken)

Zutaten für den Teig

190 g Weizenmehl (glatt)
30 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier
200 ml Milch

Zutaten für das Toppi

3 EL Feinkristallzucker
1 TL Zimt (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Apfelausstecher Bratpfanne Pfannenwender Gemüseschäler

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Eier, Mehl, Zucker, einer Prise Salz und Milch in einer Schüssel zu einem Backteig vermengen.
  2. Die Äpfel waschen, schälen und mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernt, anschließend in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden.
  3. Das Kokosfett in einer tiefen Pfanne erhitzen. Nun die Apfelringe einzeln durch den zuvor angerichteten Backteig ziehen und im heißen Fett goldbraun herausbacken.
  4. Die fertig gebackenen Apfelringe auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Zimt und Zucker vermischen und die fertigen Apfelringe damit bestreuen.

Tipps zum Rezept

Feste Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn sind ideal, da sie ihre Struktur beim Backen oder Frittieren behalten.

Die Apfelschalen nicht wegwerfen, aus ihnen lässt sich noch ein köstlicher Apfelschalentee zubereiten.

Zimt und Zucker sind klassisch, doch auch Muskatnuss, Vanille oder Ingwer können für abwechslungsreiche Aromen sorgen. Eine Prise Salz im Teig hebt die Süße der Äpfel zusätzlich hervor.

Um Apfelringe im Ofen zu backen, wird ein Backblech mit Backpapier ausgelegt und die Ringe mit etwas Butter oder Öl bestrichen. Bei 180°C (Umluft) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nährwert pro Portion

kcal
2.030
Fett
175,83 g
Eiweiß
16,21 g
Kohlenhydrate
96,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen