Das Rezept der Kärntner Erdäpfelsoße ist nicht nur einfach, es schmeckt auch wahnsinnig gut.
Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.
Eine delikate Süßspeise für die ganze Familie finden Sie hier. Der zarte Topfenschmarren wird mit diesem Rezept ein Hit.
Eine Käsesuppe mit Faschiertem ist sehr herzhaft und kann als Vor- sowie Hauptspeise serviert werden.
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Die Zubereitung des Einbrennsuppen-Rezepts ist einfach. In wenigen Minuten ist sie fertig und schmecken tut sie auch total lecker.
Kärntner Weinsuppe passt wunderbar als Vorspeise zum Martinigansl. Für dieses Rezept verwenden sie einen herben Weißwein.