Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.
Ein Bohnensterz aus Omas Küche schmeckt einzigartig. Ein Rezept mit dem Sie ein schmackhaftes Gericht zaubern.
Der köstliche Türkensterz ist sehr rasch und einfach zuzubereiten. Das Rezept kann als Süßspeise oder als Beilage zu Deftigem weiterverarbeitet werden.
Böhmischer Sterz ist bodenständig, traditionell und wird klassisch mit Kartoffeln zubreitet.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieser Polentasterz. Schmeckt als Beilage oder als Süßspeise mit einer Fruchtsauce.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Ein deftiges Rezept aus der Steiermark ist der Heidensterz mit Speck und Schmalz.
Ob als Abendessen oder zum Brunch, der Speck-Sterz ist eine willkommene Abwechslung. Versuchen sie dieses Rezept, ihre Gäste werden es nicht kennen.