Polentasterz

Erstellt von hexy235

Ein Rezept aus Omas Küche ist dieser Polentasterz. Schmeckt als Beilage oder als Süßspeise mit einer Fruchtsauce.

Polentasterz Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,5 (50 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Maisgrieß
400 ml Milch
30 g Butter
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit der Butter aufkochen, salzen und den Polentagrieß einrieseln lassen. Am besten mit einem Schneebesen kräftig rühren und die Temperatur auf die kleinste Stufe zurück schalten. Nun die Polenta 8-12 Minuten köcheln lassen.
  2. Die letzten Minuten sollte man die Herdplatte ganz ausschalten. Zwischendurch immer wieder umrühren. Den Sterz zum Durchquellen noch einige Minuten zugedeckt beiseite stellen.

Tipps zum Rezept

Vorsicht, der Polenta brennt schnell an!

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
22,50 g
Eiweiß
7,98 g
Kohlenhydrate
28,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou