Zitronen-Joghurt-Muffins
Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
130 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitronenschale (Abrieb, Bio) |
3 | EL | Zitronensaft |
200 | g | Joghurt |
125 | ml | Öl |
260 | g | Mehl (universal) |
0.5 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zitronen-Joghurt-Muffins zuerst die Eier schaumig rühren, dann den Zucker und die abgeriebene Schale einer Zitrone sowie den daraus ausgepressten Zitronensaft einrühren. Alles zu einer schaumigen Masse mixen.
- Joghurt und Öl dazugeben und bei kleiner Stufe mit dem Handrührgerät unterrühren. Zuletzt das Mehl mit Backpulver vermengen und in die Masse einrühren.
- Ein Muffinblech einfetten oder mit Papiermuffinförmchen auslegen. Die cremige Muffinmasse aufgeteilt ins Blach füllen und im vorgeheizten Ofen, bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten lang backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die einzelnen Muffinsmulden, eingefettet oder mit Papierförmchen nur bis zur Hälfte bzw. dreiviertel mit der Teigmasse füllen.
Die Zitronenschale enthält viele ätherische Öle, die für ein kräftiges Aroma sorgen. Nur die oberste Schicht der Schale abreiben, da der weiße Teil bitter sein kann.
Die Muffins brauchen normalerweise rund 20 Minuten bei 180 °C. Überprüfe sie nach der Backzeit mit einem Zahnstocher. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind sie fertig. Zu langes Backen kann sie trocken machen (=Stäbchenprobe).
Für eine optische und geschmackliche Aufwertung kann man die Muffins mit etwas Zitronenzeste garnieren oder die abgekühlten Muffins mit einer Zitronenglasur überziehen.
User Kommentare
Dieses Rezept ist lecker, aber um den zitronigen Geschmack besser hervorzuheben sind die 3 EL Zitronensaft leider etwas wenig
Auf Kommentar antworten
Mir sind drei Esslöffel Zitronnsaft auch etwas zu wenig. Ich gebe noch den Abrieb einer Zitronenschale dazu. Dann passt es für uns.
Auf Kommentar antworten
Hallo, ich bin auch der Empfindung, dass das etwas zu viel Backpulver ist. Ich würde maximal 1½ Teelöffel Backpulver reintun, bei einem Teelöffel den Taig aber auch schon abschmecken, sonst kann es passieren, das er zu Backpulverlastig schmeckt und das möchten wir doch alle nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich denke dass 1,5 TL Backpulver nicht viel weniger als ein halbes Päckchen ist. Ich mag gerne Joghurt in Kuchen, bzw. Muffin-Rezepten, der Teig wird schön flaumig.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für dieses gute Rezept.
Ich habe es schon öfters gebacken und nehme immer 4 EL Zitronensaft.
Es schmeckt auch sehr gut mit Himbeeren.
Und auch diese Variante ist sehr gut: statt Zitronensaft, Orangensaft und
Schokosplitter.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute und schnelle Muffins. Ich habe diese auch mit Orangensaft und -schale auch probiert. Sind auch sehr gut geworden.
Auf Kommentar antworten
Mit frisch gepressten Orangensaft kann ich mir diese Muffins auch sehr gut vorstellen. Dazu kann noch die abgeriebene Schale der Bio-Orange verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Zitronen-Joghurt-Muffins nachgebacken und sie am Schluss mit einer Glasur aus Zitrone und Staubzucker überzogen.
Auf Kommentar antworten
Eine Glasur aus Zitronensaft und Staubzucker kann ich mir bei diesen Zitronen-Joghurt-Muffins sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Also bei dieser Zuckermenge im Teig, kann ich gar nicht dran denken, die Muffins zum Schluss noch mit einer Zitronenglasur zu überziehen.
Auf Kommentar antworten
Voll gute muffins. Obwohl ich Jogurt nicht so gern mag. Die Zitronen dazu wirklich sehr gutes Rezept. Danke für Idee.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe immer noch 2 Tropfen von einem reinen Zitronenöl dazu. Ich nehme von dem Backpulver 1/ 2 Packung davon.
Auf Kommentar antworten
Die Zugabe von ein paar Tropfen Zitronen-Öl ist eine sehr gute Idee. Ich würde mich auch auf ein halbes Päckchen Backpulver beschränken. Werde es am Wochenende nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Diese Zitronen-Joghurt Muffins mache ich mit Dinkelmehl Type 700 und Rohrzucker. Die Zuckermenge reduziere ich um die Hälfte.
Auf Kommentar antworten
Wir haben schon einen großen Zitronenbaum, der reichhaltig Früchte trägt. Meine Familie liebt diese Zoitronen Muffins, sie schmecken so wunderbar süß-sauer!
Auf Kommentar antworten
Das werde ich mal nachbacken. Habe noch nie Muffin gemacht. Aber das Rezept werde ich mir abspeichern. Wird sicher voll lecker.
Auf Kommentar antworten
Habe auch wie hier angeregt einige Tropfen Zitronenöl zusätzlich in den Teig gegeben. Schmecken somit schön fruchtig .
Auf Kommentar antworten
Den Zitronengeschmack mit Zitronenöl zu intensivieren ist eine sehr gute Idee. Werde mir gleich eines besorgen, kann bei vielen Mehspeisen verwendet werden wenn mal keine Zitrone im Haus ist.
Auf Kommentar antworten