Zitronensorbet
Zutaten für 4 Portionen
600 | ml | Wasser |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
6 | Stk | Zitronen (Bio) |
1 | Stk | Vanilleschote, Mark |
2 | Stk | Eiweß |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser und Zucker in einen Topf geben und zu einem Sirup aufkochen lassen.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark in den Topf geben. Zitronenschale fein abreiben und ebenso unter den Sirup mischen.
- Dann den Sirup auskühlen lassen und durch ein Sieb in eine Rührschüssel gießen. Die Zitronen auspressen und den Saft über das Sieb unter den Sirup mischen.
- Das Eiweiß und den Zucker steif schlagen und unterheben, die Masse in einer Rührschüssel für mind. 3 Std. in den Tiefkühler stellen und alle 30 Minuten mit dem Schneebesen durchrühren.
- Das Sorbet aus dem Tiefkühler nehmen, nochmals gleichmäßig verteilt in passende Gläser füllen und sofort servieren.
User Kommentare
Zitroneneis ist mein Lieblingseis, aber wenn man keine Eismaschine hat, denke ich sind dann solche Eisklumpen im Eis.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer ist das Zitroneneis eines meiner liebsten Erfrischungen, aber ob es mir ohne Eismaschine gelingt es selbst zu machen ist fraglich, ich werde es aber versuchen.
Auf Kommentar antworten
Während des Gefrierens die Eismasse immer wieder mit der Gabel durchrühren, dabei werden die Eiskristalle „zertrümmert“ und das Eis wird cremiger.
Auf Kommentar antworten
das Zitronensorbet ist sehr gut bei meiner Familie angekommen. Ich habe es als Zwischengericht zwischen zwei Fleisch-Gemüsespeisen serviert
Auf Kommentar antworten
Es wird aber schon eingefroren und nicht nur kalt gestellt, oder? Ich würde es denke ich auch lieber in die Eismaschine füllen
Auf Kommentar antworten