Zitronenglasur

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft in einer Schüssel zu einer streichfähigen Masse rühren.
- Die Glasur mit einem Backpinsel oder einem Löffel auf die Mehlspeise auftragen und aushärten lassen.
Tipps zum Rezept
Mit einer Palette lässt sich die Glasur schön gleichmäßig auf einem ausgekühlten Kuchen verteilen. Möchte man eine glänzende Glasur, diese direkt nach dem Anrühren auftragen. Sie trocknet schnell und bekommt eine matte Oberfläche, wenn sie länger steht.
Für eine bunte Glasur mit Lebensmittelfarbe oder zB Himbeersirup einfärben.
Hat man keine frischen Zitronen zur Hand, kann auch Zitronenkonzentrat verwendet werden.
Beim Reiben der Zitronenschale darauf achten, nur den gelben Teil der Schale zu verwenden, da der weiße Teil (das Mesokarp) bitter sein kann.
User Kommentare
Eine selbst gemachte Zitronen - Glasur ist ja eine recht einfache Sache. Wozu soll man die gekaufte "Chemie" VERWENDEN
Auf Kommentar antworten
Diese Zitronenglasur mache ich auch immer. Man braucht nicht viele Zutaten und sie ist sehr schnell gemacht.
Auf Kommentar antworten
So kenne ich das mit der Zitronenglasur. Auf die Idee, so etwas fertig zu kaufen, bin ich auch noch nicht gekommen.
Auf Kommentar antworten
Zitronenglasur habe ich bisher auch immer selbst gemacht, jedoch noch nie geriebene Zitronenschalen dazu gegeben. Werde dies beim nächsten Mal so probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich mach die Zitronenglasur genau so, habe jedoch vor Jahren angefangen, aus BIO Zitronen einen Zitronenzucker zu machen. So gehts noch schneller.
Auf Kommentar antworten
Ich habe für so eine Zitronenglasur noch nie ein Rezept gebraucht und sie ist immer wieder sehr gut gewesen
Auf Kommentar antworten
Wenn eine Zitronenglasur benötigt wird mache ich sie aus so. Ich habe dazu aber noch nie ein Rezept benötigt, das geht auch ohne.
Auf Kommentar antworten