Aperol Royal

Der Likör aus Italien mit seinem fruchtig-bitteren Geschmack wird beim Aperol Royal zum königlichen Cocktail geadelt.

Aperol Royal Foto vika-mermaid / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (1.187 Stimmen)

Zutaten

6 cl Prosecco
4 cl Aperol
6 Stk Eiswürfel
1 Schuss Kirschsaft
0.5 Schb Orange

Zubereitung

  1. Den Aperol, den Kirschsaft mit Eiswürfel in ein Weinglas füllen und mit kaltem Prosecco auffüllen.
  2. Eine Orangenscheibe ins Glas geben und mit Trinkhalm servieren.
  3. Aber auch ohne Eis schmeckt der Aperol Royal spritzig.

Tipps zum Rezept

Aperol ist ein Bitterlikör, also ein Bitteraperitif. Dieser Cocktail kann auch ohne Eiswürfel serviert werden und sieht besonders edel mit schwarzen Strohhalmen aus.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
12,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aperol Spritz

APEROL SPRITZ

Für den Aperol Spritz ist seine orange Färbung und die Orange am Glasrand typisch. Der beliebte Cocktail ist das Lieblingsgetränk an heißen Tagen.

Campari Soda

CAMPARI SODA

Campari Soda können Sie Ihren Gästen als erfrischenden Aperitif anbieten.

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Ein Bowlenrezept mit Melonen, das für jeden Partyabend geeignet ist. Das Rezept sorgt für eine tolle Portion Erfrischung.

Pfirsichbowle

PFIRSICHBOWLE

Die Pfirsichbowle ist ein wunderbarer Aperitif bei jeder Party - ein tolles Rezept für eine Bowle die man probieren sollte.

Manhattan

MANHATTAN

Nach dem kultigen New Yorker Club Manhattan benannt.

Blue Eyes

BLUE EYES

Mit diesem Cocktail kann man jemanden leicht schöne Augen machen. Blue Eyes wird mit Gin zubereitet und kann auch mit Ginger Ale aufgefüllt werden.

User Kommentare

Smiley

Diese Variante des Aperols habe ich probiert. Ich bleibe lieber bei der klassischen Variante ohne Kirschensaft, schmeckt mir besser.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ja dieser APEROL Royal ist immer ein ganz guter Cocktail den drinken wirklich immer alle Gäste gerne.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich bin ganz überrascht wieviele verschiedene APEROL Cocktails es eigentlich hier so gibt.,durchaus faszinierend.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein APEROL Royal lässt den königlichen leicht bitteren APEROL herlich zur Geltung bringen, durchaus interessant.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Mit Kirschsaft muss ich mal ausprobieren. Ansonsten kenne ich das normale Aperol sehr gut und schmeckt köstlich. aber mit Kirschsaft? Muss ich mal testen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Den klassischen Aperol Sprizz kenn und trink ich ja recht gern, die Variante mit einem Schuß Kirschsaft schmeckt sicher noch fruchtiger

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei einem Aperol Royal sollte Champagner verwendet werden. Royal = königlich, und die trinken keine gewöhnliche Brause wie das Volk sondern Schampus. 😅

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe Kirschensaft zu Eiswürfel frieren lassen und dieser Cocktail hat uns allen wunderbar geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Eine sehr gute Idee ist diese Variante mit dem Kirschsaft. Das wird im Sommer gleich mal getestet. Ist ja bald soweit

Auf Kommentar antworten

DIELiz

diesen Aperol Royal werde ich ausnahmsweise umwandeln zu einem Heissgetränk. Weichseln kommen noch dazu

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235