Aperol Royal

Zubereitung
- Den Aperol, den Kirschsaft mit Eiswürfel in ein Weinglas füllen und mit kaltem Prosecco auffüllen.
- Eine Orangenscheibe ins Glas geben und mit Trinkhalm servieren.
- Aber auch ohne Eis schmeckt der Aperol Royal spritzig.
Tipps zum Rezept
Aperol ist ein Bitterlikör, also ein Bitteraperitif. Dieser Cocktail kann auch ohne Eiswürfel serviert werden und sieht besonders edel mit schwarzen Strohhalmen aus.
User Kommentare
Diese Variante des Aperols habe ich probiert. Ich bleibe lieber bei der klassischen Variante ohne Kirschensaft, schmeckt mir besser.
Auf Kommentar antworten
Ja dieser APEROL Royal ist immer ein ganz guter Cocktail den drinken wirklich immer alle Gäste gerne.
Auf Kommentar antworten
Ich bin ganz überrascht wieviele verschiedene APEROL Cocktails es eigentlich hier so gibt.,durchaus faszinierend.
Auf Kommentar antworten
So ein APEROL Royal lässt den königlichen leicht bitteren APEROL herlich zur Geltung bringen, durchaus interessant.
Auf Kommentar antworten
Mit Kirschsaft muss ich mal ausprobieren. Ansonsten kenne ich das normale Aperol sehr gut und schmeckt köstlich. aber mit Kirschsaft? Muss ich mal testen.
Auf Kommentar antworten
Den klassischen Aperol Sprizz kenn und trink ich ja recht gern, die Variante mit einem Schuß Kirschsaft schmeckt sicher noch fruchtiger
Auf Kommentar antworten
Bei einem Aperol Royal sollte Champagner verwendet werden. Royal = königlich, und die trinken keine gewöhnliche Brause wie das Volk sondern Schampus. 😅
Auf Kommentar antworten
Ich habe Kirschensaft zu Eiswürfel frieren lassen und dieser Cocktail hat uns allen wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Idee ist diese Variante mit dem Kirschsaft. Das wird im Sommer gleich mal getestet. Ist ja bald soweit
Auf Kommentar antworten
diesen Aperol Royal werde ich ausnahmsweise umwandeln zu einem Heissgetränk. Weichseln kommen noch dazu
Auf Kommentar antworten