Apfel-Trauben-Saft

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Äpfel schälen und in kleine Spalten schneiden.
- Die Weintrauben gut waschen und von den Stielen befreien.
- Das Obst im Entsafter entsaften und in ein Glas füllen.
Tipps zum Rezept
Mit Hilfe eines Entsafters oder Dampfentsafter ist dieses Rezept im Nu fertig. Dieser Saft sollte jeden Tag auf den Tisch. Ganz besonders wenn Kinder im Haus sind.
User Kommentare
im Apfel - Trauben - Saft sind zwei der Saftklassiker kombiniert zu einem köstlich, aromatischen Gesund-Saft. Wird bei uns meist naturtrüb getrunken
Auf Kommentar antworten
Ich werde das Obst lieber im ganzen essen. Das entsaften ist mir zuviel Aufwand. Da muss ich alles wieder reinigen.
Auf Kommentar antworten
Diese Kombination ist wirklich sehr gut. Man kann den SAft sehr schnell und einfach jeden Tag frisch zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Apfel-Trauben-Saft ist ne gute Kombination. Besonders billig im Herbst. Da gibt es überall Obst mit kleinen Macken vom runterfallen oder Würmern
Auf Kommentar antworten
Die Menge für einen Drink extra im Entsafter herzustellen ist mir zuviel Aufwand. Ich gebe alles in einen Mixer und püriere es. Dazu noch etwas Wasser damit es flüssiger ist.
Auf Kommentar antworten
Apfel - Weintrauben ist eine gute Smoothie - Mischung , ich habe ihn auch mit den Entsafter gemacht.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sicher hervorragend, obwohl mir ein Stück Weintraube wenig vorkommt. Spass beiseite, das ist wahrscheinlich nur ein Schreibfehler.
Auf Kommentar antworten
1 Stück Weintrauben ist keine gute Mengenangabe. Das Gewicht wäre besser. Sonst muss man ws halt probieren wie es einem selbst schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, die Mengenangabe wurde geändert.
Auf Kommentar antworten