Beerenpunsch

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.


Bewertung: Ø 4,5 (2.613 Stimmen)

Zutaten

500 ml Rotwein
1 EL Malventee (frisch oder im Teebeutel)
200 ml Wasser
100 g Kristallzucker
1 Stk Zimtstange
1 Stk Gewürznelke
250 g Beerenmix (TK)
1 Stk Orange (in Scheiben)

Zutaten zum Garnieren

3 Stk Zimtstangen (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Den Rotwein mit dem Tee (in einer Tee-Gewürzkugel), Wasser, Zucker, Zimtstange und Nelke in einem Topf erhitzen und rund 5 Minuten ziehen lassen - 80 Grad reichen aus, nicht kochen lassen.
  2. Danach die Beeren und die Orangenscheiben untermischen und weitere 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Zum Schluss die Gewürze (Zimtstange und Nelken) sowie die Tee-Gewürzkugel entfernen und den heißen Punsch zusammen mit den Beeren in passende Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Alternativ zu den Beeren oder auch in Kombination kann man Fruchtsäfte wie Johannisbeersaft, Himbeersaft, Cranberrysaft oder Kirschsaft hinzufügen. Diese sorgen für einen intensiven, fruchtigen Geschmack.

Frisch geriebener Ingwer sorgt für eine leichte Schärfe und harmoniert gut mit den Beerenaromen.

Anstelle von normalen Kristallzucker kann auch mit Honig, Agavendicksaft oder brauner Zucker gesüßt werden. Bei Verwendung von süßem Saft kann der Zucker reduziert werden.

Garniere den Punsch nach Belieben mit Orangenscheiben, Zimtstangen oder einem Rosmarinzweig.

Nährwert pro Portion

kcal
963
Fett
2,61 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
147,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

User Kommentare

Artelsmair

So ein BEERENPUNSCH ist wirklich eine durchaus sehr fruchtige Angelegenheit und wärmt sicherlich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser Berrenpunsch hat wirklich sehr aromatische Zutaten, doch in h werde anstatt des Rotweins einfach roten Traubensaft nehmen.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Ich kann mir nicht vorstellen, den Rotwein ein paar Minuten aufzukochen. Da gehen alle Geschmacksstoffe und der Alkohol verloren. Ich würde dann lieber Kirschsaft nehmen, wenn es ein Punsch werden soll.

Auf Kommentar antworten

xblue

bisher haben wir einen Beerenpunsch am Christkindlmarkt am Rathausplatz getrunken und uns daran gewärmt.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben diesen Punsch mit einer Beeren Mischung und nicht nur mit cranberries zubereitet. War geschmacklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der schaut ja sehr fein und fruchtig aus. Aber was sind Moosbeeren? Die kenne ich nicht, oder zumindest nicht unter diesem Namen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Moosbeeren sind auch unter der englischen Bezeichnung "Cranberry" bekannt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein sehr guter Tee. Mich begeistern die drei Zimtstangen für das Getränk. Ein sehr schönes und gutes Getränk in der Adventszeit.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Statt dem Wasser verwende ich beim Punsch lieber Früchtetee. Statt dem Zucker kann man auch Honig verwenden.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich finde auch daß Honig oder vielleicht sogar Ahornsirup gut bzw. besser schmeckt als Zucker. Wasser muß ja nicht so viel sein.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

tolles Bild, wußte nicht wie echte Moosbeeren bzw. Preiselbeeren mit Blättern aussehen, danke für die Info. Der Beerenpunsch ist für ein Adventwochenende gebucht. Kristallzucker mache ich weniger dran, aber süß muß es schon sein. Ich will Cranberrykekse backen, die lege ich dann zum Beerenpunsch dazu

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ein sehr gutes Punschrezept, durch die 'Beeren wird er so wunderbar fruchtig, und da kein Schnaps dabei ist, auch nicht zu stark.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67