Die Knoblauchcreme schmeckt köstlich mit frisch gebackenem Brot. Ein Rezept für das nächste Partybuffet.
Wenn Sie mal einen schnellen Aufstrich für die angekündigten Gäste brauchen, kommt das Rezept für den Apfel-Kren-Aufstrich gerade richtig.
Dieses Rezept für Löwenzahnhonig ist tatsächlich vegan! Denn außer dem Aroma des Löwenzahns, Zucker und etwas Zitronensaft ist nichts enthalten.
Dieses Rezept von der Bananenmarmelade können sie das ganze Jahr zubereiten. Achten sie jedoch das Früchte wirklich reif sind.
Das Rezept von der Liebstöckelbutter stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich auf Lamm-Koteletts.
Ein Verhackert-Brot wird gerne beim Heurigen serviert. Hier das deftige Rezept für zuhause.
Der besondere und vegane Kakaocreme eignet sich hervorragend für einen Brunch mit Freunden oder für ein ausgewogenes Frühstück. Probieren Sie es aus!
Das Rezept vom Minz-Traubengelee ist einfach in der Herstellung, jedoch sollten sie unbedingt frische Minze verwenden.
Das Olivenpüree passt auf Weißbrotscheiben oder auch als Dip zu Käse, Fleisch oder Gemüse. Ein Rezept mit intensivem Geschmack.
Das Rezept vom Himbeergelee schmeckt in Verbindung mit Milchprodukten hervorragend, oder einfach als Brotaufstrich.