Veganer Löwenzahnhonig

Kategorien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zitronen werden in dünne Scheiben geschnitten.
- Ein Topf mit 1,5 Liter Wasser wird erhitzt und die Blüten sowie die Zitronenscheiben für eine halbe Stunde darin gekocht.
- Nun wird alles durch ein Haarsieb abgeseiht. Anschließend rühren Sie nach und nach den Zucker dazu und lassen alles bei niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln.
- Zuletzt wird alles in wiederverschließbare Gläser abgefüllt und zum Abkühlen in den Keller oder in den Kühlschrank gestellt. Sobald der Honig kalt ist, wird er fest.
Tipps zum Rezept
Für den Löwenzahnhonig werden nur ganz geöffnete, gelbe Blüten verwendet. Außerdem sollte nur von Wiesen gepflückt werden, die mit Sicherheit nicht gedüngt oder gespritzt wurden.
User Kommentare
Die Löwenzahnblüten haben ich bisher noch nicht verarbeitet , aber die Idee gefällt mir und wird ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Ich schrecke bei Löwenzahnhonig wegen der extremen Zuckermenge dann doch meist zurück. Aber das Foto ist doch sehr ansprechend, so schön gelb
Auf Kommentar antworten