Brennsterz

Ein Brennsterz ist eine deftige Hausmannskost aus Mehl und Fett. Das Rezept aus Omas Küche wird mit einer Tasse Milch serviert.


Bewertung: Ø 4,5 (364 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

220 g Weizenmehl
60 g Fett
1 Prise Salz
0.25 l Salzwasser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Mehl im kochendem Salzwasser abbrühen, in großen Brocken in das heiße Fett geben, zugedeckt kurz dünsten lassen, zerstechen, bis die Masse fein bröckelig ist.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann auch als Suppeneinlage für Kraut- oder Bohnensuppe verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
15,51 g
Eiweiß
5,41 g
Kohlenhydrate
39,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das zu Kartoffeln angeboten wird.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit Parmesan und Schnittlauch bestreut und serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07