Zwiebelrostbraten

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.


Bewertung: Ø 4,6 (8.107 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rostbraten (à 120 g; oder Beiried)
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Mehl für das Fleisch
3 EL Butterschmalz für die Pfanne

Zutaten für die Sauce

100 ml Rindsuppe
1 Schuss Essig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Senf
1 TL Mehl oder Sauerrahm

Zutaten für die Röstzwiebel

2 Stk Zwiebel
80 g Mehl
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Butterschmalz für die Pfanne

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zwiebelrostbraten das Fleisch mit dem Fleischklopfer (flache Seite) klopfen, die Ränder mehrmals einschneiden, ein wenig mit Olivenöl einstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Danach die geklopften Rostbraten-Stücke auf beiden Seite in Mehl wenden und in einer Pfanne mit Butterschmalz auf beiden Seiten ca. 3-4 Minuten scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit Deckel warm stellen.
  3. Danach die Zwiebeln schälen, in sehr dünne Ringe oder blättrig schneiden. Mehl mit Paprikapulver vermengen und die Zwiebelringe darin wenden, dann in einer Pfanne mit Butterschmalz goldbraun dünsten. Den gerösteten Zwiebel auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Für die Sauce das Bratenfett mit ein wenig Suppe ablöschen, einen Schuss Essig und Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zusätzlich kann man die Sauce noch ein wenig mit Mehl und/oder Sauerrahm binden.
  5. Das Fleisch auf Tellern anrichten mit der Sauce begießen und mit den Zwiebelstücken dick bestreuen oder garnieren.

Tipps zum Rezept

Den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, Kartoffelröster und den gerösteten Zwiebelstücken servieren.

Auch bekannt unter Rostbraten wird er bei uns in Österreich immer mit gerösteten Zwiebeln und Bratensauce serviert.

Die Sauce für den Zwiebelrostbraten kann man mit Tomatenmark verfeinern.

Beim Fleischklopfer darauf achten, dass eine ganz Flache Seite verwendet wird und keine Zacken, man kann auch eine Pfanne zum Klopfen verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
16,73 g
Eiweiß
4,18 g
Kohlenhydrate
19,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Zweigelt aus Niederösterreich oder aus dem Burgenland wird den Zwiebelrostbraten noch köstlicher machen.

Auch ein Schluck Bier zu dem Rostbraten wird für Genuss sorgen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

HAVANNA

Das Rezept ist gut nur für den Zwiebel geb ich euch einen guzen Tip
Zwiebel schälen auf ca 5 mm Ringe schneiden in Mehl wälzen und goldbraun frittieren. Mach etwas Arbeit aber es lohnt sich. Die Hälfte des Zwiebels in die Sauce und mitdünsten , den Rest zum Schluss auf den fertig angerichteten Zwiebelrostbraten . Probierts das aus . Mahlzeit

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Hallo HAVANNA . Danke für deinen Tip für die Zwiebel ,du hast recht ,der Zwiebelrostbraten schmeckt doppelt so gut

Auf Kommentar antworten

martha

Zwiebelrostbraten mache ich auch gerne. Ich bestreiche jedoch eine Seite vom Fleisch ganz dünn mit einem würzigen Senf. Dazu essen wir am liebsten Bratkartoffel.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Reibst du das Fleisch vor oder nach dem braten mit Senf ein? "……………………………………………………………………………….………………………

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Ein ganz feiner Zwiebelrostbraten und sehr gutes Rezept und wunderbar erklärt wir sofort nachgekocht!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches Gericht der österreichischen Küche. Es kommt auch bei unseren ausländischen Gästen gut an. Insbesonders Asiaten lieben den Zwiebelrostbraten. Wieder ein sehr gut erfasstes Rezept, ich denke mal "mit Gelinggarantie" 5*

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein Zwiebelrostbraten war schon immer eines meiner liebsten Mittagessen ,bei uns wird das meistens an einen Sonntag serviert

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Zwiebelrostbraten sieht sehr gut aus. Am Foto vermisse ich aber die Sauce. Welche Beilage ist am Foto? Nach Kartoffelröster wie beschrieben sieht es nicht aus

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

sind Kartoffelpuffer

Auf Kommentar antworten

Monika1

Klingt sehr gut, bei uns wird die Sauce aber mit Sauerrahm gemacht. Die zuvor angerösteten Zwiebel sorgen sicher für einen super Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

mhm den werde ich am wochenende gleich probieren

Auf Kommentar antworten

Claudia03

mhm den werde ich am wochenende gleich probieren

Auf Kommentar antworten

ElPeseto

Ein tolles Rezept, dass ich am Wochenende gleich mal ausprobieren werde. Sehr gut erklärt und ein klassisches österreichisches Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07

Notruf wegen Klopapier

am 25.09.2023 15:27 von Lara1

Balkan- Hoch

am 25.09.2023 15:23 von Lara1