Minzesirup

Zutaten für 2 Portionen
20 | Zweig | Minze frisch (Pfefferminze, Krauseminze |
---|---|---|
2 | kg | Zucker |
1 | l | Wasser |
50 | g | Zitronensäure |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen, bis die Flüssigkeit klar ist.
- Die gewaschenen, abgetropften Minzezweige in ein hitzebeständiges Gefäß geben und mit dem heißen Zuckerwasser übergießen. Mit einem Kochlöffel so weit zusammendrücken, dass sie von der Flüssigkeit bedeckt sind.
- Je nach Frische und Intensität der Minze 1 - 5 Tage stehen lassen, dann abseihen und in Flaschen abfüllen. Ergibt 1,5 - 2 l Sirup.
Tipps zum Rezept
Die Zitronensäure dient nur dem Geschmack, hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun. Daher kann man sie nach Gusto dosieren. Mit 80g wird es schon recht sauer-erfrischend. Kommt natürlich auch darauf an, wie stark man es dann zum Trinken verdünnt.
Die zuckrigen Minzereste kann man noch mit Korn oder sonstigem Hochprozentigen übergießen und hat dann nach einigen Tagen einen netten Minzelikör.
User Kommentare
Ich gebe bei den Sirupen auch immer Zitronensäure oder Zitronensaft dazu. Damit sind sie länger haltbar und haben einen frischen säuerlichen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Zitronensäure wird in der Lebensmittelindustrie für die Haltbarkeit von Lebensmittel verwendet. Da Zitronensäure in größerer Menge toxisch wirkt sollte sie sparsamer verwendet werden. Deshalb nur wegen dem Geschmack gleich normale Zitrone verwenden. Die Haltbarkeit des Sirups hängt maßgeblich vom Verhältnis Zucker/Wasser ab.
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet und diesen Tipp mit aufgenommen. Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten