Minzesirup

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

Minzesirup Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,3 (1.255 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen, bis die Flüssigkeit klar ist.
  2. Die gewaschenen, abgetropften Minzezweige in ein hitzebeständiges Gefäß geben und mit dem heißen Zuckerwasser übergießen. Mit einem Kochlöffel so weit zusammendrücken, dass sie von der Flüssigkeit bedeckt sind.
  3. Je nach Frische und Intensität der Minze 1 - 5 Tage stehen lassen, dann abseihen und in Flaschen abfüllen. Ergibt 1,5 - 2 l Sirup.

Tipps zum Rezept

Die Zitronensäure dient nur dem Geschmack, hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun. Daher kann man sie nach Gusto dosieren. Mit 80g wird es schon recht sauer-erfrischend. Kommt natürlich auch darauf an, wie stark man es dann zum Trinken verdünnt.

Die zuckrigen Minzereste kann man noch mit Korn oder sonstigem Hochprozentigen übergießen und hat dann nach einigen Tagen einen netten Minzelikör.

Nährwert pro Portion

kcal
4.063
Fett
0,22 g
Eiweiß
0,56 g
Kohlenhydrate
1.000,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich gebe bei den Sirupen auch immer Zitronensäure oder Zitronensaft dazu. Damit sind sie länger haltbar und haben einen frischen säuerlichen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zitronensäure wird in der Lebensmittelindustrie für die Haltbarkeit von Lebensmittel verwendet. Da Zitronensäure in größerer Menge toxisch wirkt sollte sie sparsamer verwendet werden. Deshalb nur wegen dem Geschmack gleich normale Zitrone verwenden. Die Haltbarkeit des Sirups hängt maßgeblich vom Verhältnis Zucker/Wasser ab.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet und diesen Tipp mit aufgenommen. Vielen Dank für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum "Tier des Jahres"

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven

Tag des Desserts

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven