Bromillchen

Benötigte Küchenutensilien
Schneebesen
Zubereitung
- Brombeeren waschen und 2 Stück zur Seite legen. Den Rest im Mixer pürieren.
- Zucker, Eierlikör und Kefir dazugeben und mixen.
- Schlagobers mit einem Schneebesen locker darunter ziehen und in 2 Gläser füllen.
- Mit jeweils einer Beere und grünen Blättern dekorieren und servieren.
Nährwert pro Portion
377
6,68 g
10,96 g
57,54 g
User Kommentare
Hört sich sehr interessant an und schaut auch super gut aus mit dieser Farbe.
Auf Kommentar antworten
Die Farbe ist der Renner. Dank von Tiefkühlbrombeeren gibt es diesen Cocktail an einen der Weihnachtsfeiertage. Ich habe noch Brombeerlikör daheim, werde ich zugeben.
Auf Kommentar antworten
Das Bromillchen schmeckt sehr lecker. Auch die Farbe sieht gleich sehr fruchtig aus. Passt sehr gut jetzt im Herbst wenn die bromBeeren reif sind.
Auf Kommentar antworten
ich habe das köstlich, fruchtige Bromillchen schon sehr oft zubereitet und geniessen können. Nicht immer mit Kefir zubereitet. Joghurt oder Dickmilch mochten wir auch.
Auf Kommentar antworten
Da könnte ich ein Fan davon werden. Den Zucker lasse ich weg. Muss nur aufpassen, dass aus den „Bromillchen“ keine Promille werden :-)
Auf Kommentar antworten
Netter Name für ein nettes Getränk und es ist für meinen Geschmack auch nicht so alkoholhaltig. Nur ein bisschen Eierlikör
Auf Kommentar antworten
Das Rezept kommt zur rechten Zeit, denn es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Brombeeren reif sind.
Auf Kommentar antworten