Bromillchen

Ein super Rezept, das köstlich schmeckt, mit Eierlikör und Obers zu einem tollen Geschmackshighlight.

Bromillchen Foto © KaferPhoto / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (44 Stimmen)

Zutaten

2 cl Eierlikör
250 ml Kefir
2 EL Zucker
4 EL Schlagobers geschlagen
125 g Brombeeren

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zubereitung

  1. Brombeeren waschen und 2 Stück zur Seite legen. Den Rest im Mixer pürieren.
  2. Zucker, Eierlikör und Kefir dazugeben und mixen.
  3. Schlagobers mit einem Schneebesen locker darunter ziehen und in 2 Gläser füllen.
  4. Mit jeweils einer Beere und grünen Blättern dekorieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
6,68 g
Eiweiß
10,96 g
Kohlenhydrate
57,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept kommt zur rechten Zeit, denn es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Brombeeren reif sind.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Farbe ist der Renner. Dank von Tiefkühlbrombeeren gibt es diesen Cocktail an einen der Weihnachtsfeiertage. Ich habe noch Brombeerlikör daheim, werde ich zugeben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Netter Name für ein nettes Getränk und es ist für meinen Geschmack auch nicht so alkoholhaltig. Nur ein bisschen Eierlikör

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da könnte ich ein Fan davon werden. Den Zucker lasse ich weg. Muss nur aufpassen, dass aus den „Bromillchen“ keine Promille werden :-)

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe das köstlich, fruchtige Bromillchen schon sehr oft zubereitet und geniessen können. Nicht immer mit Kefir zubereitet. Joghurt oder Dickmilch mochten wir auch.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Hört sich sehr interessant an und schaut auch super gut aus mit dieser Farbe.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Bromillchen schmeckt sehr lecker. Auch die Farbe sieht gleich sehr fruchtig aus. Passt sehr gut jetzt im Herbst wenn die bromBeeren reif sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis