Campari Orange
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- In einem Longdrinkglas Eiswürfel bis zur Hälfte des Glases einfüllen.
- Campari in das Glas eingießen, mit Orangensaft auffüllen und mit einem Barlöffel umrühren.
- Mit einer Orangenscheibe oder -Sparlte am Glasrand garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Für Empfänge und sonstige feierliche Anlässe sehr gut geeignet.
In großer Menge, eignet sich der Cocktail auch als Bowle serviert, mit Orangenscheiben in der Bowle, ein toller Hingucker.
Weiters kann anstelle von Eiswürfel auch Crushed Ice verwendet werden.
Der Campari selbst hat einen Alkohlgehalt von 25%.
User Kommentare
Ein sehr guter Cocktail. Er hat den Vorteil dass keine „harten“ Alkoholika wie Rum oder Wodka drin sind, da kann man besser genießen.
Auf Kommentar antworten
In meiner Jugendzeit war das ein typischer Aperitif auf den Karten in Kaffeehäusern und Restaurants. Mir hat er besser geschmeckt als ein Campari Soda.
Auf Kommentar antworten
Dieser Klassiker unter den Cocktails gibt es gerne auf Empfänger u.ä. Veranstaltungen. Campari habe ich immer zu Hause.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker unter den Cocktails, den ich früher sehr gerne getrunken habe, aber seit längerer Zeit nicht mehr. Den muss ich mir mal wieder gönnen.
Auf Kommentar antworten
Diesen seit sehr vielen Jahren beliebte Klassiker trinke ich im Sommer gerne mit etwas Soda und im Winter ohne Eiswürfeln.
Auf Kommentar antworten
Ich bin nicht der größte Fan von Campari aber dieser Cocktail ist echt lecker. Ist einmal eine Abwechslung zu den fruchtig süßen Cocktails.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker, den kenne ich seit fast 50 Jahren. Den gab und gibt es bei fas jeden Empfang und Firmenfeiern. Ich habe einen Campari immer auf Vorrat.
Auf Kommentar antworten
Ein durchaus sehr geschmackvoller Cocktail den man vor allem am Abend gern auf der Terrasse genießen kann.
Auf Kommentar antworten
Jetzt ist ja wieder die Orangen-Zeit. Mit frisch gepressten Orangensaft schmeckt er gleich doppelt so gut. Das bringt mich auf die Idee, was ich gleich trinken könnte.
Auf Kommentar antworten
Ich mag dieses Getränk sehr. Aber mt frisch gepresstem Orangensaft habe ich diesen Aperitif nich nicht getrunken.
Auf Kommentar antworten
Mit frisch gepressten Orangensaft schmeckt der Cocktail besser. Die fertigen Säfte schmecken kaum und haben nur die Farbe mit der Orange gemeinsam.
Auf Kommentar antworten
So schnell geht gute Laune. Erfrischend und einfach Zubereitet. Ein richtiger Sundowner für mich und meine Freunde.
Auf Kommentar antworten
Ein super Klassiker, den ich in meiner Jugend schon gerne getrunken habe. Deshalb wird er von uns auch gerne als Aperitif gereicht.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein richtig guter Klassiker, der schmeckt immer gut, egal ob Sommer oder Winter, ob Party oder als Aperitif
Auf Kommentar antworten
Ach, denn habe ich schon so lange nicht mehr getrunken, wird heuer im Sommer wieder nachgeholt schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckerer Cocktail und durch die Orange auch sehr fruchtig, gibt es immer wieder im Sommer in Urlaub.
Auf Kommentar antworten
Einfach ein Klassiker der immer wieder schmeckt. Durch den bitteren Geschmack ist dieser Cocktail sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten
War in den 90er Jahren unser Lieblingscocktail, jedoch tranken wir diesen noch zusätzlich mit etwas Soda verdünnt.
Auf Kommentar antworten
Meine Gäste trinken einen Campari mit Orangensaft sehr gerne ,ich bevorzuge den Campari nur mit Soda aufgespritzt
Auf Kommentar antworten
Ja Campari Orange ist wirklich ein super Cocktail aber ich muss gestehen, inzwischen hab ich mich dem Aperol verschrieben :-)
Auf Kommentar antworten
Ein echter Klassiker unter den Cocktails. Im Sommer sehr erfrischend durch den leicht bitteren Geschmack
Auf Kommentar antworten
Campari Orange ist mir zu bitter. Der Geschmack von Campari ist einfach nicht meins.
Auf Kommentar antworten
Ich mag den bitteren Geschmack des Campari nixht so sehr, verwende da lieber Aperol stattdessen.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt immer wieder gut. Nicht nur im Sommer. Ohne Eiswürfel ist dieser Klassiker auch im Winter nicht zu verachten.
Auf Kommentar antworten
Der Campari Orange ist seit Jahren ein Cocktail, der sehr beliebt ist: sozusagen ein Oldtimer. Er eignet sich für jede Gelegenheit, ob Party oder Aperitif.
Auf Kommentar antworten
wer kennt ihn nicht, diesen klassischen Aperitif ? Trinke ihn auch gern mit Soda und einer Zitronenscheibe
Auf Kommentar antworten
Stimmt Peter man kann ruhig einen Schuss soda reingeben. Schmeckt sehr erfrischend und ist nicht so süss.
Auf Kommentar antworten
Das klassische Rezept. Ein zusätzlicher Schuß Soda macht den Drink noch viel spritziger und erfrischender.
Auf Kommentar antworten
Ein ganz klassischer Cocktail, der wirklich sehr schnell zubereitet wird. Hört sich sehr lecker an für Silvester.
Auf Kommentar antworten
Ein echter Klassiker, schmeckt immer wieder gut!
Auf Kommentar antworten
DER Klassiker schlechthin unter den Aperitifs und einer der schmackhaftesten noch dazu! Echt lecker
Auf Kommentar antworten
sehr lecker - als Trink bevor das Essen kommt
Auf Kommentar antworten
Ein alter Klassiker,der überall ankommt und auch gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten