Creme

Die bekannteste Creme ist die Buttercreme, die mit Pudding zubereitet unglaulich gut schmeckt. Jede Creme für eine Torte muss die richtige Konsistenz haben. Sie muss fest aber dennoch streichfähig sein. Eine der beliebtesten davon ist die Buttercreme, die mit Pudding zubereitet wird und unglaulich gut schmeckt.

Creme Mit der richtigen Creme wird jede Torte zum Genuß. (Foto by: bhofack2 / Depositphotos.com)

Die Buttercreme

Der Klassiker für Cremetorten ist eine Buttercreme. Unter der beliebten „Buttercreme“ versteht man eine Masse auf Basis von Pudding, Butter und feinem Zucker oder Staubzucker.

Hier ein Buttercreme Grundrezept.

Je nach Gusto kann hierbei Vanillepudding ebenso zum Einsatz kommen wie Schoko- oder Erdbeerpudding.

  1. Zum Puddingkochen etwas weniger Flüssigkeit verwenden als angegeben, damit die Creme fester wird.
  2. Pudding ohne Zucker herstellen und erst die Creme mit Staubzucker süßen, das macht sie feiner.
  3. Pudding nach dem Abkühlen durch ein Sieb passieren, um Haut oder Klümpchen zu vermeiden.
  4. Butter und Pudding müssen die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt.
  5. Für eine Kaffeecreme empfiehlt sich die Verwendung von Vanillepudding, der gut mit Instant-Kaffee vermengt werden kann.

Die Creme funktioniert auch ohne Pudding, wobei sie dann etwas schwerer wird. Das kann von Vorteil sein, weil die reine Butter-Staubzucker-Variante stets standfest ist und sich das Verzieren mit dieser „amerikanischen Creme“ einfacher gestaltet. Für eine Schokocreme einfach geschmolzene Schokolade darunter mischen.

Süße Alternativen mit und ohne Ei

  • Typisch für eine „französische Buttercreme“ ist die Verwendung von Eiern, bzw. von Eidottern.
  • Bei der „italienischen Creme“ wiederum ist neben dem Fett eine Masse aus Eischnee und Zucker Hauptbestandteil.
  • Während die französische Creme sehr fest wird, ist die italienische Variante eher leicht und eignet sich wenig zum Dekorieren.
  • Eine köstliche Schokocreme bzw. Ganache ist auch unter Verwendung von Obers möglich, indem man dieses erhitzt und fein gehackte Schokolade hinzufügt.
  • Die gut verrührte Masse muss gut abkühlen. Nun nur noch zimmerwarme Butter mit Puderzucker aufschlagen und das Schokobers Löffel für Löffel einrühren.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Topfen, Obers und Joghurt für Frisches zu Früchten

Creme Ob Butter-, Schoko- oder Topfencreme eine Torte wird damit zum richtigen Geschmackserlebnis. (Foto by: ra2studio / Depositphoto.com)

Frisch und köstlich auch in Verbindung mit Früchten schmeckt eine Creme aus Topfen in Kombination mit Schlagobers. Damit sie fest wird, sollte sie mit Gelatine hergestellt werden; alternativ eignen sich vegane Alternativen auf der Basis von Algen.

  • Wird die Creme nur zum Füllen und Verkleiden verwendet, kann gängige Stärke zum Festigen genügen.
  • Mit einem leicht säuerlichen Charakter überzeugt eine Creme aus Schlagobers und Joghurt. Auch sie passt wunderbar zu Früchten, wobei generell das Schlagobers durch Frischkäse ersetzt werden kann.
  • Bei beiden Cremes sollten Gelatine oder ein Ersatzprodukt zum Einsatz kommen.

Ganz egal, welche Creme in und auf die Torte kommt, sie lässt sich leicht aromatisieren, um eine eigene Note zu erhalten.

  1. Durch die Zugabe von Instant-Kaffee lässt sich schnell eine köstliche Kaffeecreme zaubern.
  2. Mit fein gemahlenen Nüssen oder Mandeln entsteht eine kernige Konsistenz.
  3. Etwas Rum oder Likör in der Creme verleihen insbesondere fruchtigen Torten das gewisse Etwas.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

Gutes Handwerkszeug für Torten zum Verlieben

Selbstverständlich lassen sich auch unterschiedliche Cremes in einer Torte aufeinander schichten. Damit sich nichts vermischt, sollte jede einzelne Lage gut durchkühlen, bevor die nächste drüber kommt. Wenn eine Torte auch optisch gelingt, braucht es gutes Handwerkszeug:

Mit einer Streichpalette, auch Konditormesser genannt, lässt sich die Masse gleichmäßig auf den Boden und zum Ummanteln auftragen. In abgewinkelter Ausführung ist sie optimal zum Arbeiten innerhalb einer Backform.

Eine schöne Verzierung am Rand erhält man mit einem Tortenkamm und für die kreative Dekoration der Tortendecke ist ein Spritzbeutel mit Tüllen in verschiedenen Größen unerlässlich.


Bewertung: Ø 3,4 (16 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Topfencremetorte

TOPFENCREMETORTE

Dieses leichte, flaumige Rezept ist einfach der Hit. Probieren Sie die köstliche Topfencremetorte aus, Sie werden begeistert sein.

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Kaffeebuttercreme

KAFFEEBUTTERCREME

Diese einfache Kaffeebuttercreme passt als Fülle für Torten und Kuchen. Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL