Zitronen-Joghurtcreme

Zitronen-Joghurtcreme ist die Alternative! Dieses Rezept ist ideal den Heißhunger auf ungesundes Süßes zu stillen.

Zitronen-Joghurtcreme Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (172 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Bl Gelatine
2 Stk Zitronen
50 g Honig
200 g Joghurt (natur)

Zeit

135 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gelatine einweichen. 1 Zitrone abspülen, gut trocken reiben. Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Mit 50 ml Wasser und 2 Esslöffel Honig 2 Minuten dünsten.
  2. Die zweite Zitrone auspressen. Gelatine ausdrücken. Mit Zitronensaft erwärmen, auflösen. Saft tropfenweise, aber zügig mit Jogurt und übrigem Honig verrühren.
  3. Zitronenscheiben und Joghurtcreme abwechselnd in Gläser füllen. Etwa 2 Stunden kalt stellen und fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Statt Zitronen können sie auch Limetten verwenden.

Anstelle von Gelatine kann man Agar Agar verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
1,98 g
Eiweiß
8,29 g
Kohlenhydrate
31,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche. Ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Wir lieben sie alle die Original Salzburger Nockerl. Dieses Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

Bananen-Schnitten

BANANEN-SCHNITTEN

Ein sehr genußvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!

User Kommentare

martha

Rezept klingt interessant und werde ich wenn ich Bio Zitronen gekauft habe probieren, denn solche Rezepe sprechen mich an.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Thanya, natürlich ist es wichtig auf die Ernährung zu achten, aber gesünder als raffinierter Zucker ist Honig allemal, da er relativ wenig verarbeitet ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich bin nicht so der Fan von Gelantine, werde es mal mit Agar-Agar probieren. Oder mit Johannisbrotkernmehl, das eignet sich auch für kalte Speisen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

diese Zitronen-Joghurtcreme liest sich sehr interessant. Ich werde mit Zartbitterschokolade bestreuen. Dieses Rezept inspiriert zu weiteren Rezeptideen.

Auf Kommentar antworten

ErichKD

Bitte alle igredients in gewicht angeben, ( BECHER Yogourt gibte bei uns in amerika 5 verschidene groesse of becher

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Das Rezept hört sich toll an, werde ich wohl bald mal ausprobieren. Scheint mir vor allem auch nicht zu süß!

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

beim ersten Mal schneide ich die Zitronen für die Zitronen-Joghurtcreme kleiner. Wahrscheinlich werde ich die Scheiben achteln

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Interessantes Rezept,
jedoch bei meinem ersten Versuch kam sofort wieder einmal heraus, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. 2 von 4 Testpersonen fanden dieses Joghurt nich nach deren Geschmack.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein interessantes Rezept. Es ist auch relativ schnell zubereitet. Werden die gedünsteten Zitronen tatsächlich gegessen, inkl. Schale?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, sind gedünstet und bio verwenden.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Habe einfach die Gelatine weggelassen. Hat jeden geschmeckt. Einfache und schnelle Nachspeise und gesund auch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr