Topfencreme

Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Schlagobers steif schlagen. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
- Topfen mit Zitronensaft, Schale und Zucker gut vermengen.
- Schlagobers vorsichtig unterheben.
Tipps zum Rezept
Mit Zitronenscheiben garnieren.
User Kommentare
Ist immer ein leckeres Dessert. Ich mache im Sommer immer frische Beeren hinein, im Winter meistens eine Dose abgetropfte Mandarinen und die Familie sowie die Gäste lieben es.
Auf Kommentar antworten
Zu der Topfencreme mische ich kleingeschnittene Erdbeeren oder anderes Obst darunter. Manchmal gibt es die Creme auch mit frischem Vanillemark.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Grundcreme die ich gerne mit verschiedenen Früchten der Saison vermenge, hin und wieder auch mit Fruchtmus
Auf Kommentar antworten
Die Topfencreme kenne ich tatsächlich genau so. Ich finde, sie ist bei aller Einfachheit immer wieder ein feines Dessert
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in diese Topfencreme gerne Vanille oder gemahlene Tonkabohne. Mit Früchten der Saison ist sie immer ein schnell zubereitetes Dessert.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe zu der Topfencreme immer klein geschnittene Früchte oder Fruchtmus. Das schmeckt dann sehr frisch.
Auf Kommentar antworten
Obst bzw. Mus zur Topfencreme schmeckt uns auch, jedoch auch diese nur mit Zitrone finden wir sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Eine Topfencreme ist ein willkommenes Dessert. Ich verwende Rohrzucker, würde aber die Zuckermenge reduzieren und noch frische Beeren drunter mischen.
Auf Kommentar antworten
Frisches Obst der Saison peppt diese sehr schnelle Topfencreme sehr gut auf. Ich gebe gerne noch etwas Joghurt dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Idee eines users, Joghurt dazuzugeben finde ich sehr gut. Würde den Topfen mit Zucker, Zitronensaft und Joghurt glatt rühren und danach den Schlafobers unterheben.
Auf Kommentar antworten