Cremesuppen Rezepte

Cremesuppen Rezepte werden immer beliebter – und das zu recht, denn sie sind bekömmlich, meist fettarm und schmecken noch dazu richtig gut. Und das Beste dabei ist, dass man Cremesuppen aus fast allen Gemüsesorten zubereiten kann. Die Basis ist dabei immer das pürierte Gemüse, Gewürze und eine Mehlschwitze mit Schlagobers.
Ob eine Tomatencremesuppe, Zucchinicremesuppe, Kürbiscremesuppe oder doch eine Karottencremesuppe – die Möglichkeiten sind hier fast unbegrenzt. Hier finden Sie die besten Cremesuppen Rezepte.
- Suppen (213)
- Einfach (147)
- Vorspeisen (144)
- Vegetarisch (97)
- Gesund (94)
- Österreich (85)
- schnell (72)
- Kartoffeln (56)
- Gemüse (47)
- Herbst (46)
- Geheimrezepte (45)
- Hausmannskost (43)
- Billig & Preiswert (40)
- Kürbis (39)
- leichte Rezepte (33)
- Winter (32)
- Omas Küche (30)
- 30 Minuten Rezepte (28)
- Anfänger Rezepte (28)
- Sommer (28)
- Frühling (27)
- Low-Carb (26)
- Gemüsesuppen (18)
- Fettarm (18)
- Pilze (17)
- Vegan (17)
- Karotte (17)
- Frühlingssuppen (16)
- Glutenfrei (16)
- Brokkoli (15)
- Dünsten (15)
- Singles (14)
- Karfiol (12)
- Käse (12)
- Tomaten (11)
- Wellness (11)
- Wein (10)
- Zucchini (10)
- Kalorienarm (10)
- Kinderrezepte (9)
- Erbsen (9)
- Apfel (9)
- Grundrezepte (9)
- Laktosefrei (8)
- Basisch (8)
- scharfe Rezepte (8)
- Spinat (8)
- Bio (7)
- Fisch (7)
- Paprika (7)
- Bärlauch (7)
- Sellerie (7)
- Spargel (7)
- Oliven (7)
- Gesunde Kinder (7)
- Ingwer (7)
- Süßkartoffel (7)
- Rote Rübe (6)
- Curry (6)
- Eierschwammerl (6)
- Hauptspeisen (6)
- Steiermark (6)
- Obst (6)
- Diät (6)
- Cholesterinarm (6)
- kalte Speisen (5)
- Italien (5)
- Dinkel (5)
- Radieschen (5)
- Avocado (5)
- Birnen (4)
- Fenchel (4)
- Hülsenfrüchte (4)
- Dampfgaren (4)
- Kohlrabi (4)
- Maroni (4)
- Garnelen - Shrimps (3)
- Braten (3)
- Fastenzeit (3)
- Kraut (3)
- Oberösterreich (3)
- Forellen (3)
- Niederösterreich (3)
- Indien (3)
- Pastinake (3)
- Wien (3)
- Hirse (3)
- Kelly (3)
- Brunch Rezeptideen (3)
- Orangen (3)
- Asien (3)
- Karibik & Exotik (2)
- Einkochen, Haltbar machen (2)
- Nuss (2)
- Trüffel (2)
- Thea (2)
- Fleisch (2)
- Gurken (2)
- Ostern (2)
- Trennkost (2)
- Burgenland (2)
- Diabetiker (2)
- Linsen (2)
- 5 Elemente (2)
- Orient (2)
- Brainfood (2)
- Topinambur (2)
- Brunch (2)
- Snacks (2)
BELIEBTESTE CREMESUPPEN REZEPTE
Cremesuppen
Es gibt nicht viele Speisen, die einen besseren Auftakt oder Hauptgang für ein Essen her geben als Cremesuppen. Woran das liegt? Sie lassen sich schnell herstellen, bieten Spielraum für die unterschiedlichsten Zutaten und können nicht nur klassisch in warmer, sondern auch in raffiniert-erfrischender kalter Form genossen werden.
Eine Suppe für jeden Geschmack - diese Bezeichnung trifft im Prinzip auf jedes Exemplar, das dem Kochtopf entsteigt zu. Nahezu alle Mittagessen- oder Abendbrot-Varianten bekommen von Erwachsenen wie auch Kindern die kulinarische Höchstpunktzahl. Ein Hauptgrund dafür ist sicherlich die große Zutatenauswahl: In Cremesuppen Rezepten steckt in aller Regel nur Gutes - und zwar viel davon.
Meist sind Gemüsearten wie Erdäpfel, Karotten, Zucchini, Gurken, Mais oder Tomaten die Basis; verschiedene Fisch- und Fleischsorten eignen sich wunderbar als Einlagen. Zusätzliche kohlenhydrathaltige Produkte wie Nudeln spielen seltener eine Rolle, da die meisten Suppen dieser Art bereits recht reichhaltig sind.
Über den Fettgehalt der Suppen lässt sich streiten: Sobald es um Cremigkeit geht, denkt man natürlich schnell an Sahne, Crème fraîche oder Crème double. Wer das Fett jedoch etwas reduzieren möchte - kein Problem: Oft sind Milch oder Kochsahne effektive Alternativen und teilweise reicht es sogar, wenn man sein Kochwerk mit einem Pürierstab vorsichtig aufschäumt.
Selbst, wenn man jeden Tag im Jahr ein neues Cremesuppen Rezept ausprobieren würde, man hätte am Ende immer noch nicht alle getestet. Das macht auch nichts, schließlich sind die Geschmäcker glücklicherweise verschieden. Dennoch sollte man einige Klassiker unbedingt getestet haben!
Wie wäre es beispielsweise mit einer wärmenden Kartoffelsuppe mit Croutons? Oder mit einer zarten Zucchini-Käse-Version beziehungsweise einer fruchtigen, italienischen Tomaten-Tortellini-Suppe? Im Herbst bieten sich frische gesammelte Pilze und Kräuter ganz besonders an; im Sommer hat eine gekühlte Gurkenkaltschale mit Dill eine erfrischende Wirkung.
Steht spontan ein ganzer Fußballverein vor der Tür? Oder ist man nur zu zweit? Soll die Suppe der Teil eines Menüs sein oder ist sie die einzige Speise, die gereicht wird? Kocht man spontan oder geplant? Alles ist denkbar, denn Cremesuppen sind wunderbar pflegeleicht: Viele Zutaten wie Kartoffeln, Gemüse und Gewürze hat man meist bereits im Haus und auch Tiefkühlprodukte können einfach verarbeitet werden. Insofern überrascht es kaum, dass die meisten Leckereien dieser Art nach einer guten halben Stunde fertig auf dem Tisch stehen. Bei genug Zeit kommen noch ein paar Kräutern, Gemüsestückchen oder Croutons auf den Tellerrand - fertig ist ein leckerer Hingucker!