Lauchcremesuppe
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stg | Lauch |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
20 | g | Mehl |
500 | ml | Suppe (klar, mehr nach Bedarf) |
2 | Stk | Kartoffeln |
2 | Prise | Salz |
125 | ml | Rama Cremefine |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Muskat (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Wurzeln vom Lauch entfernen. Das Weiße vom Lauch in feine Ringe schneiden. Butter heiß werden lassen, den Lauch darin anbraten, mit Mehl stauben und mit klarer Suppe aufgießen. Das Ganze ca. 10 Min. kochen lassen.
- Währenddessen Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, die Kartoffeln in die Suppe geben, weitere 15-20 Min. kochen lassen (bis die Kartoffeln weich sind) und salzen.
- Nun die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
- Vor dem Servieren die Suppe mit Rama Cremefine verfeinern, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken und nochmal 2 Minuten aufkochen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die fertige Lauchcremesuppe mit dünnen Lauchringen dekorieren. Sie bringen einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe.
Der Suppe nach Belieben noch Brotwürfel als Suppeneinlage hinzufügen, um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Lauchsuppe kann auch mit Speck zubereitet werden: Lauchsuppe mit Speck
Anstelle von Rama Cremefine kann auch Schlagobers oder Sauerrahm verwendet werden.
User Kommentare
Sehr gutes Rezept, ich habe nur statt der Rama Cremefine ganz normalen Schlagobers genommen. Find ich natürlicher
Auf Kommentar antworten
Ich verwende ebenfalls nur richtiges Schlagobers zum Kochen und Backen. Ich mag diesen künstlichen Obersersatz nicht.
Auf Kommentar antworten
Sehr fein und doch sehr schnell gemacht. Auf das Mehl habe ich verzichtet, die Kartoffeln haben genug gebunden.
Auf Kommentar antworten
Bin auch der Meinung, dass die Erdäpfel genug zur Bindung der Suppe beitragen. Da kann man das Mehl sicher weglassen.
Auf Kommentar antworten
Leckere Suppe; aber die Mengenangaben stimmen nicht. Entweder deutlich weniger Mehl / Kartoffeln oder deutlich mehr Brühe erforderlich. Ich habe die 3fache Menge Brühe gebraucht um eine schöne cremige Suppe zu erhalten. Das Rezept sollte daher korrigiert / überarbeitet werden.
Auf Kommentar antworten
Statt Rama Creme-fine nehme ich normalen Obers und auch das Mehl lasse ich weg. Dafür verwende ich mehlig kochende Kartoffeln, das ergibt genug Bindung.
Auf Kommentar antworten
Habe bis jetzt die Lauchcremesuppe und die Zucchinicremesuppe gemacht, schmecken super ! Wurden aber noch von der Knoblauchcremesuppe - bei der man die Schärfe variieren kann - übertroffen. Meine Familie war begeistert. Danke!
Auf Kommentar antworten
Lauchcremesuppe ist wirklich einer meiner Lieblingssuppen. Sie wird auch in unserer Familie sehr gerne gegessen.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende nur reines Schlagobers, allerdings nehme ich mehr Flüssigkeit, mir wird die Suppe sonst zu dickflüssig. Dazu gibt es selbstgemachte Croutons.
Auf Kommentar antworten
Ich benutze kein Creme fin, sondern nur Obers. Auch Mehl halte ich für entbehrlich. Gemüsecremesuppen werden auch noch mal cremiger, wenn man sie sehr gut püriert
Auf Kommentar antworten
Also diese Mengenangaben können nicht stimmen. Allein schon die 250 ml Klare Suppe für 2 Portionen, dazu noch das Mehl, das wird keine Suppe.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, es wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Jetzt kommt ja wieder die Suppenzeit, wenn es kühler wird. Lauchcremesuppe lieben wir besonders. Die Flüssigkeitsmenge muss man bei jedem Rezept individuell anpassen.
Auf Kommentar antworten