Kalte Gurkensuppe

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Kalte Gurkensuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.060 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Feldgurken, mittelgroß
0.5 Stk Zitrone, Saft
200 g Joghurt, fettarm
0.5 Bund Petersilie
0.5 Bund Dille
200 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die kalte Gurkensuppe die Gurken waschen und die Enden abschneiden. Die Gurken der Länge nach vierteln und die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Gurkenstücke in grobe Stücke schneiden. Einige Gurkenstücke beiseite stellen.
  2. Petersilie und Dille waschen, sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Zwei Esslöffel Kräuter beiseite stellen. Die Gurkenstücke, Joghurt und Gemüsebrühe ebenfalls in die Schüssel mit den Kräutern geben. Alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Die Gurkensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Zitronensaft verfeinern. Die übrigen Gurkenstücke zufügen. Für ca. 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Das kaltes Gurkensüppchen in ein ausgewähltes Gefäß geben, mit den übrigen gehackten Kräutern garnieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Kalte Gurkensuppe lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten und bequem in Portionen einfrieren.

So kultiviert man Gurken am Besten im eigenen Garten: Gurken

Das Joghurt kann natürlich auch durch eine vegane Variante ersetzt werden.

Besonders gut schmeckt die Kalte Gurkensuppe mit selbstgemachten Knoblauch-Croutons

Aus Gemüseresten lässt sich ganz einfach die Basis für eine selbstgemachte Gemüsebrühe herstellen: Zero Waste Kitchen - Suppen und Fonds aus Gemüseresten

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
2,66 g
Eiweiß
8,68 g
Kohlenhydrate
15,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

Bananenwaffeln

BANANENWAFFELN

Die süßen Low Carb Bananenwaffeln kommen ganz ohne Mehl und nur mit Mandeln aus.

User Kommentare

MaryLou

Ein herrliches Low Carb Rezept aber auch für alle anderen Genießer. Diese kalte Gurkensuppe schmeckt mir sehr, ich gebe aber noch eine Zehe gehackten Knoblauch dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine wirklich gute Suppe in der heißen Jahreszeit. Ich serviere dazu Croutons oder eine frisches Weißbrot (Baguette).

Auf Kommentar antworten

Maisi

Uns schmeckt diese Suppe auch sehr gut, auch den Tipp mit den Knoblauch werde ich mir merken, es ist geschmacklich sicher sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe zu so einer Suppe noch ein oder zwei kleingehackte Knoblauchzehen hinein. Dann entspricht sie einem Tsatsiki, nur in flüssigerer Form.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

vielen Dank für die Anregung mit Knoblauch. Passt geschmacklich toll dazu. Die fertige Suppe bestreuen wir mit Dille oder Schnittlauch.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

diese kalte Gurkensuppe ist ein wahrer sommerlicher Speisenhit. Mit gekochtem Eiern und Brotbeilage ein sättigendes Abendessen für uns.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ein perfektes Gericht für heiße Sommertage! Bei mir darf auch der Knoblauch und die frischen Kräuter nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mir gefällt die Deko mit den Gurkenscheiben sehr gut, die muss ich mir merken! Kalte Gurkensuppe ist toll bei Hitze

Auf Kommentar antworten

wondreber

Ein schmackhaftes Gericht für die derzeitig heißen Sommertage! Auch ich habe Knoblauch und frische Kräuter - beigemengt - sehr gerne; meine Familie übrigens ebenso.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Diese Gurkensuppe ist ein wunderbares Sommergericht, sooo erfrischend! Ich verwende Joghurt mit natürlichem Fettgehalt, ist immer noch kalorienarm!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mehrere Gurkenscheiben aufzuspießen und auf den Suppenteller zu geben ist eine hübsche Dekoration. Danke für die Anregung.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE