Bärlauchcremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Bärlauch |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
0.125 | l | Schlagobers |
0.5 | l | klare Gemüsesuppe (mehr nach Bedarf) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bärlauchcremesuppe den Bärlauch entstielen und waschen. Die Blätter kurz mit heißem Wasser überbrühen (=blanchieren), in kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken.
- Anschließend den Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit Butter glasig anschwitzen.
- Dann den fein gehackten Bärlauch zugeben, mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen und für rund 8 Minuten köcheln.
- Nun den Obers einrühren, die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Bärlauchcremesuppe mit gebratenen Speckwürfeln, gehacktem Bärlauch oder einem Klecks Crème fraîche garnieren.
Sehr gut schmecken auch selbstgemachte Brotwürfel als Suppeneinlage
Etwas Zitronensaft oder Weißwein heben den Geschmack des Bärlauchs zusätzlich hervor.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir, nur ist mir unklar, wozu der Bärlauch heiß überbrüht wird und dann sowieso noch mitgekocht wird.
Auf Kommentar antworten
ist natürlich kein muss, jedoch ein Rezept bei dem eine solche Variante angewendet wird.
Auf Kommentar antworten
Bei der Bärlauchsuppe lasse ich den Knoblauch weg, der Bärlauch schmeckt ja schon nach Knoblauch. Wenn man den Geschmack intensiver will lieber eine Handvoll Bärlauch mehr nehmen.
Auf Kommentar antworten
Meine absolute Lieblungssuppe und das obwohl ich sonst gar kein Suppenfan bin! Bärlauch ist echt ein tolles Kraut!
Auf Kommentar antworten
Liest sich gut. Habe das Rezept mal gespeichert und wenn es wieder Bärlauch gibt, dann werden ich diese Suppe probieren. Danke fürs Rezept.
Auf Kommentar antworten
habe dieses Rezept ausprobiert und die Suppe ist mir leider nicht gelungen - die Menge an Bärlauch war viel zu viel - mit weniger Bärlauch wäre die Suppe sicher perfekt!
Auf Kommentar antworten
Dankeschön hoesi, es ist für mich immer sehr hilfreich solche Hinweise zu lesen, da man ja so schön vorbeugen kann.
Auf Kommentar antworten
Ja brotcroutons würden super dazu passen. Also ich würde low Carb sicher nicht lange durchhalten.
Auf Kommentar antworten
300 gramm bärlauch ist schon viel. Da muss ich morgen gleich nochmal einen holen. Der Bärlauch ist doch wirklich lecker.
Auf Kommentar antworten
Da hast du ehrlich vollkommen recht ich bin auch immer sehr zufrieden wenn es wieder frische Kräuter zu ernten gibt.
Auf Kommentar antworten
Klingt hervorragend lecker, werde ich die Tage mal probieren und hoffentlich vom guten Geschmack auch überzeugt sein!
Auf Kommentar antworten
Hallo liebe Gute-Kueche Community,
Ich bin zwar noch jung (16) und gehe auf eine Private Gastronomie Schule wo wir Kochen, Kellnern und co. auf fün Sterne Nivau Lernen. Wir haben auch eine App wo wir regelmäßig neue Rezepte die wir kochen oder finden, eintragen. Ich nehme sehr gerne auch Rezepte von dieser Seite jedoch ist mein großes problem das wir alles in "g" (Gramm), "l" (Liter) und "ml" (Mililiter) eintragen nur ist es hier mit "EL" und co. angegeben. Daher wollte ich fragen ob da eine möglichkeit gibt das zu ändern.
Ich entschuldige mich für Rechtsschreibfehler und die länge des textes.
Freundliche Grüße,
Darknes
Auf Kommentar antworten
Das Mass ist auf der Seite fixiert du kannst nur die Poriton ändern. Der Richtwert für 1 EL gestrichen 15 g und gehäuft 25 g. lg
Auf Kommentar antworten
Ein gesunder Start in den Frühlung ist diese Bärlauchsuppe - gerne mache ich auch eine Bärlauchsuppe mit Kartoffeln.
Auf Kommentar antworten