Maafe Erdnuss-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
150 | g | Schalotten |
20 | g | Knoblauch |
2 | Stk | Bird-Eye-Chili (getrocknet) |
20 | g | Ingwer (frisch) |
10 | ml | Sonnenblumenöl |
500 | g | Passierte Tomaten |
1 | l | Gemüsesuppe |
200 | g | Erdnussbutter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten als Topping
10 | g | Frühlingszwiebel (fein gehackt) |
---|---|---|
40 | g | Erdnusskerne |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Süßkartoffeln schälen und in feine Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Die Schalotte ebenfalls fein schneiden, den Knoblauch schälen und mit der getrockneten Chili hacken. Den Ingwer fein reiben.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig dünsten. Anschließend den Chili dazugeben und beides braten, bis die Schalotte Farbe annimmt. Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Dabei öfters umrühren.
- Die Süßkartoffeln dazugeben, mit der Gemüsesuppe und den passierten Tomaten aufgießen, gründlich umrühren und aufkochen lassen. Für ca. 20-25 köcheln, bis die Süßkartoffeln zerfallen.
- Nun die Erdnussbutter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe in Suppentellern anrichten, mit Erdnusskernen und grob gehackter Frühlingszwiebel garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Erdnusssuppe sollte langsam gekocht werden, damit die Aromen der Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürze gut verschmelzen.
Wer die Suppe mit Fleisch zubereiten möchte, kann Hühnchen, Rind oder Lamm hinzufügen. Fleisch vorher kurz anbraten oder leicht vorkochen, damit es zart bleibt.
Die Suppe passt traditionell gut zu Fufu, einer stärkehaltigen Beilage aus Maniok, Kochbananen oder Yams. Fufu wird meist als kleiner Klumpen geformt und in die Suppe getunkt, was das Essen besonders authentisch macht.
User Kommentare
Das Rezept liest sich bis auf die Süßkartoffeln sehr gut. Diese tausche ich gegen normale Kartoffeln aus und bei dem Bird-Eye-Chili nehme ich mehr, ich mag es gerne scharf.
Auf Kommentar antworten