Dampfbackofen und Dampfgarer
Im Zusammenhang mit dem zunehmenden Bewusstsein für eine gesunde Ernährung, erfreut sich Dampfgaren seit Jahren einer steigenden Beliebtheit. Moderne Geräte wie der Dampfbackofen und der elektrische Dampfgarer erlauben dabei ein unkompliziertes Garen mit Dampf.
Elektrische Dampfgarer kamen bereits in den 1990er Jahren auf den Markt, als ein großes Interesse an der chinesischen und asiatischen Küche bestand.
Beim Dampfgaren werden die Lebensmittel ausschließlich mit heißem Wasserdampf zwischen 30 und 100 Grad gegart. Dabei bleiben die meisten Nährstoffe und auch die kräftigen Farben sowie der Geschmack größtenteils erhalten.
Dampfgarer – klein und fein
Doch moderne Dampfgarer können längst mehr, als nur exotische Gerichte einfach und zeitsparend zuzubereiten.
Sie können zum Dämpfen und Pochieren unterschiedlichster Lebensmittel, zum Eierkochen, zum Auftauen, zur erneuten Erwärmung von Speisen, zur Herstellung von Joghurt, zum Haltbarmachen von Konfitüre, zum Desinfizieren von Gläsern und zum Aufgehenlassen eines Teiges eingesetzt werden.
Der Dampfbackofen als Allroundgenie
Der moderne Dampfbackofen ist ein wahres Allroundgenie. Mit ihm lassen sich nicht nur große Mengen an Speisen gleichzeitig herstellen, er bietet auch eine noch größere Bandbreite an Zubereitungsalternativen wie zum Beipsiel:
- Dämpfen
- Blanchieren
- Dünsten
- Erwärmen
- Auftauen von Lebensmitteln
Zusätzlich können mit einem Dampfbackofen auch mit Heißluft Gebacken und Überbacken werden.
Zudem ist ein Garen mit Niedrigtemperatur möglich, welches Fleisch besonders zart werden lässt.
Info: Bei vielen der modernen Küchengeräte kann man die Gartemperatur sehr genau einstellen (auch Niedrigtemperaturen), sodass die Lebensmittel nicht mit 100 Grad heißen Wasserdampf gegart sondern nur mit der eingestellten Temperatur impulsartig gegart werden.
Heißtluft und Wasserdampf in Kombination
Sogenannte Kompaktgeräte kann man sowohl als normalen Backofen aber auch als Dampfgarer verwenden.
Bewertung: Ø 3,8 (291 Stimmen)
User Kommentare
Wir haben schon des öfteren diskutiert, ob wir uns so einen Dampfbackofen oder Dampfgarer mal anschaffen sollen.
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen Habe den ihn mir vor ca. 6 Monaten geholt und bin sehr zufrieden Habe sogar schon etwas abgenommen Es lohnt sich👍
Auf Kommentar antworten
Ein interessanter Artikel über das Dampfgaren, ich werde mir doch ein Gerät anschaffen. Bisher verwende ich einen Kochtopf mit einem Einsatz.
Auf Kommentar antworten
ich habe einen elektrischen Dampfgarer von Braun. Ich nehme ihn immer für das Knödel dämpfen, Kartoffeldämpfen, etc. das geht viel schneller als wenn man zuerst im Topf das Wasser erwärmen müßte.
Auf Kommentar antworten
Dampfbackofen und Dampfgarer wusste ich gar nicht das es so ein gerät überhaupt gibt. Das wäre ein tolles utensil für meine küche.
Auf Kommentar antworten