Putengeschnetzeltes mit Pilzsauce
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Putenfleisch |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
300 | g | Pilze nach Wahl |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | gehackter Schnittlauch |
1 | EL | gehackte Petersilie |
0.5 | Stk | rote Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
300 | ml | Weißwein |
150 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Putenfleisch würfelig schneiden, pfeffern und salzen und in den ungelochten Garbehälter des Dampfgarers geben. Weißwein und Mehl gut verquirlen, über das Fleisch gießen und das Ganze bei 100°C ca. 15 Minuten dämpfen.
- Inzwischen Zwiebel und Petersilie hacken, Pilze fein blättrig schneiden und alles in etwas heißem Olivenöl anrösten. Schlagobers hinzufügen und unterrühren. Nachdem das Fleisch 15 Minuten gedämpft wurde, die Pilzsauce darübergießen und noch einmal für weitere 3 Minuten in den Dampfgarer geben.
- Das Gericht auf 2 Tellern verteilen und mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Spätzle, Servietten- oder Semmelknödel.
User Kommentare
Ich habe dueses Gericht im Dympfgarer zubereitet: Geschmacklich ist es sehr gut geworden, aber die Konsistenz hat nicht gepasst. Diese musste ich vor dem Servieren noch nachbessern.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme dazu getrocknete Herrenpilze vom heurige Sommer. Auch ohne Dampfgarer wird es mir gut. gelingen
Auf Kommentar antworten
Statt den Pilzen werde ich einen roten Paprika und einen Chili nehmen, wir lieben es, wenn es etwas scharf ist.
Auf Kommentar antworten
Putengeschnetzeltes mit Schwammerl schmeckt sicher sehr gut! Kann man mit Reis oder Nudel machen.
Auf Kommentar antworten
Putengeschnetzeltes mit Pilzsauce sieht wieklich sehr gut aus,da mein Mann keine Pute mag werde ich es mit Huhn machen
Auf Kommentar antworten
Die schwammerl lasse ich einfach weg. Sonst essen es mein Mann und die Kinder nicht. Hört sich lecker an und ist schnell zubereitet.
Auf Kommentar antworten