Fischrezepte

Fischrezepte müssen frisch zubereitet werden und sollten mindestens einmal die Woche auf dem Speiseplan stehen. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Vitamine. Vor allem fetter Fisch wie Makrelen, Hering, Tunfisch und Lachs stehen ganz oben auf der Ernährungspyramide und eigenen sich ideal für köstliche Fischgerichte.
Weitere Fischarten für außergewöhnliche Rezepte wären Forelle, Karpfen, Heilbut, Matjes, Sardine, Sardelle, Steinbutt und Kabeljau. Natürlich kann Fisch auch eingefroren werden, jedoch nur fangfrisch oder Vakuum verpackt. Fisch muss vor der Zubereitung richtig ausgenommen und gesäuert werden, dann wird jedes Fischrezept ein Festschmaus.
- Hauptspeisen (921)
- Einfach (758)
- Österreich (560)
- schnell (500)
- Gesund (451)
- Braten (413)
- Geheimrezepte (316)
- Vorspeisen (255)
- leichte Rezepte (249)
- Gemüse (222)
- Snacks (220)
- Sommer (209)
- Fettarm (177)
- Anfänger Rezepte (174)
- Partyrezepte (170)
- Lachs (168)
- Dünsten (141)
- Kalorienarm (135)
- Hausmannskost (122)
- 30 Minuten Rezepte (120)
- kalte Speisen (109)
- Kartoffeln (103)
- Tomaten (101)
- Billig & Preiswert (99)
- Frühling (93)
- Mediterran (92)
- Aufstrich (92)
- Heringsschmaus (92)
- Wellness (91)
- Pescetarier (83)
- Backen (82)
- Salat (73)
- Grillen (69)
- Omas Küche (65)
- Käse (65)
- Suppen (62)
- Singles (58)
- Cholesterinarm (57)
- Paprika (55)
- Fingerfood (54)
- Oliven (53)
- Nudeln (51)
- Reis (43)
- Gurken (43)
- Beilage (42)
- Spinat (41)
- Herbst (40)
- Zucchini (40)
- Forellen (39)
- Italien (39)
- Saucen & Dips (38)
- Glutenfrei (38)
- Thunfisch (37)
- Diät (36)
- Winter (35)
- Asien (35)
- Pasta (34)
- Wein (33)
- Meeresfrüchte (32)
- Frittieren (32)
- Apfel (30)
- Garnelen - Shrimps (30)
- Kinderrezepte (28)
- Dampfgaren (27)
- Curry (27)
- Low-Carb (27)
- Pilze (27)
- Karotte (26)
- Fasching (26)
- Oberösterreich (25)
- Zander (24)
- Diabetiker (23)
- Brunch (23)
- Fastenzeit (23)
- Laktosefrei (22)
- Grundrezepte (20)
- Zitrusfrüchte (20)
- Brainfood (20)
- Obst (20)
- Auflauf (20)
- Weihnachten (19)
- Spargel (19)
- Schmoren (18)
- Wien (18)
- scharfe Rezepte (18)
- Pfannengerichte (16)
- Vollwertkost (16)
- Silvester (16)
- Frankreich (15)
- Deutschland (15)
- Topfen (15)
- Eintopf (14)
- Fenchel (14)
- Karpfen (14)
- Picknick (14)
- Erotic Food (13)
- Risotto (13)
- Wok (13)
- Karibik & Exotik (13)
- Hülsenfrüchte (13)
- Indien (12)
- Avocado (11)
- Zwiebel (11)
- Japan (11)
- Honigrezepte (11)
- Sommersalate (11)
- Brokkoli (11)
- Spanien (11)
- Mozzarella (11)
- Vietnam (10)
- Ragout (10)
- Antipasti (10)
- Kren (10)
- Thailand (10)
- Spaghetti (10)
- Mangold (9)
- Fleisch (9)
- Nuss (9)
- Gesunde Kinder (9)
- Steiermark (9)
- Sushi (9)
- Bier (8)
- Safran (8)
- Orangen (8)
- Bohnen (8)
- Bio (8)
- Speck (8)
- Strudel (8)
- Griechenland (8)
- Cremesuppen (8)
- Chili Rezepte (8)
- Mango (8)
- Mike Süsser (8)
- China (8)
- Radieschen (7)
- Indonesien (7)
- Ingwer (7)
- Knoblauch (7)
- Melanzani (7)
- Muscheln (7)
- Pizza (7)
- Poke Bowl (7)
- Trennkost (7)
- Ei Rezepte (7)
- Quiche und Tarte (7)
- Muttertag (7)
- Burgenland (6)
- Kürbis (6)
- Blätterteig (6)
- Huhn (6)
- Niederösterreich (6)
- Germteig (6)
- Ananas (6)
- Grillsaucen (6)
- Rote Rübe (6)
- Rouladen (6)
- Palatschinken (5)
- Kroatien (5)
- Skandinavien (5)
- Schweden (5)
- Schweinefleisch (5)
- Gratin (5)
- Bärlauch (5)
- Sous vide (5)
- Ostern (4)
- Knödel (4)
- Kraut (4)
- Gnocchi (4)
- Spieße (4)
- Terrinen (4)
- Erbsen (4)
- Comfort-Food (4)
- Eierspeise (4)
- Kärnten (4)
- Flammkuchen (4)
- Bananen (4)
- Schonkost (4)
- Ungarn (4)
- Vorarlberg (4)
- Lasagne (4)
- Rama Cremefine (4)
- Einkochen, Haltbar machen (4)
- Linsen (4)
- Schnellkochtopf (4)
- Pesto (4)
- Steaks (3)
- Geflügel (3)
- Burger (3)
- Südamerika (3)
- 5-Zutaten (3)
- Steirerkraft (3)
- Wirsing (3)
- Halloween (3)
- Marinaden (3)
- Dressing (3)
- Frühstück (3)
- Rama Culinesse (3)
- Gulasch (3)
- Sandwich (3)
- Sellerie (3)
- Tirol (3)
- Melonen (3)
- Karfiol (3)
- Brunch Rezeptideen (3)
- Russland (3)
- Orient (2)
- Penne (2)
- Mexiko (2)
- Babyrezepte (2)
- Wraps (2)
- Raclette (2)
- Kohlrabi (2)
- Superfood (2)
- Kenwood (2)
- Australien (2)
- Wasabi (2)
- Kartoffelsalat (2)
- Pizzateig (2)
- Tapas (2)
- Fond (2)
- Brot (2)
- Schnitte (2)
- Nudelsalat (2)
- Rhabarber (2)
- Fetakäse (2)
- Pasteten (2)
- Polenta (2)
- Laktosearm (2)
BELIEBTESTE FISCH REZEPTE
Fischrezepte
Die beliebten Schuppentiere haben ihren Lebensraum im Süßwasser der Flüsse und Seen und im Salzwasser der Meere. Fische jeder Art gelten als feine, leichte Kost und sie sollten viel öfter als in der Fastenzeit oder freitags auf den Tisch kommen. Gegrillt, gedämpft, gedünstet, geräuchert oder sanft gebraten halten sie mühelos mit fleischlichen Freuden mit. In einem mehrgängigen Menü kommt Fisch oft als leichter Zwischengang oder als Hauptgang zu Ehren. Als aromatische Suppe ist Fisch ein beliebtes Entrée. Das Stöbern in Kochbüchern bringt viele vergessene Rezepte mit Fisch zum Vorschein. Köstliche Fischpasteten und Geräuchertes harren geduldig auf ihre Wiederentdeckung.
Die österreichischen Seen und Bäche haben in den meisten Fällen nahezu Trinkwasserqualität. Entsprechend hochwertig ist die Qualität der darin lebenden Fische. Zander, Reinanke, Aal, Saibling, Forelle, Karpfen und Hecht gehören zu den Favoriten. Aus allen Weltmeeren hingegen kommen Hering, Makrele, Flunder, Tunfisch, Lachs, Schwertfisch und Wolfsbarsch. Allerlei Meeresgetier wie Krabben, Muscheln, Scampi, Austern, Langusten und Hummer gehört zu den besonderen Lieblingen der Gourmets. Sie runden das Bild der schmackhaften Wasserdelikatessen ab und werden gern in Kombination mit feinen Remouladen und Saucen gereicht.
Bei der Bewertung der Inhaltsstoffe von Fisch und Meeresfrüchten sind sich die Ernährungswissenschaftler einig. Sie sind allesamt sehr gesund und bereichern unsere Menüs mit leicht verdaulicher Kost. Die ungesättigten Fettsäuren Omega 3 und Omega 6, Vitamin A, B und D sowie Jod, Magnesium, Kalium, Eisen und Phosphor tragen zur menschlichen Gesundheit bei. Bunte Salate, zartes Gemüse, frische Kräuter und Reis sind gute Begleiter von jeder Sorte Fisch. Die meisten Fischrezepte empfehlen einen Hauch Zitrone, denn die Säure macht das Fischeiweiß noch bekömmlicher. Leicht gebräunte Butter, geröstete Mandelblättchen und Kren setzen bei zarten Forellen wohlige Genussakzente.
Ideal ist ein kurzer Lieferweg, denn nur frische Ware vom Händler des Vertrauens garantiert wirklich gesunden Genuss. Als gängige und sichere Alternative ist Fisch aus der Tiefkühlung durchaus akzeptabel. Dieser hat die angenehme Eigenschaft bereits geschuppt, gereinigt, filetiert und mitunter portioniert zu sein. So kann jeder Koch sich an ein Fischgericht wagen und sich von Fish & Chips über zartes Fischfilet bis hin zum ganzen Lachs in Salzkruste oder dem üppigen Festtagskarpfen durch kochen. Tipps und Ideen sowie kostbare Zutaten wie Safran oder Fischfond halten der Fischhändler des Vertrauens und der Supermarkt bereit.