Dattelpaste selbstgemacht

Erstellt von doriss

Das Rezept für die selbstgemachte Dattelpaste ist einfach und schnell zubereitet. Die Paste eignet sich hervorragend als alternatives Süßungsmittel.

Dattelpaste selbstgemacht Foto Melica / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

25 Stk Datteln (z.B. Medjool Datteln)
350 ml Wasser (heiß)

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer Sieb

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Entkernte Datteln mit heißem Wasser übergießen und etwa 10–15 Minuten einweichen lassen. Für eine glatte Paste etwas von dem Einweichwasser aufbewahren.
  2. Die Datteln mit etwas Einweichwasser in einen Standmixer fein cremig pürieren. Anschließend in ein ausgekochtes Glas mit Schraubdeckel füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren oder gleich genießen.

Tipps zum Rezept

Die angegebenen Zutaten ergeben ca. 400 ml selbstgemachte Dattelpaste.

Besonders geeignet sind weiche Sorten wie Medjool-Datteln oder Sukari Soft, da sie sich leicht verarbeiten lassen. Härtere Sorten (z. B. Deglet Nour) sollten vor der Verarbeitung eingeweicht werden.

Für einen feinen nussigen Geschmack, können noch geröstete oder blanchierte Mandeln mit in den Mixer gegeben werden. Auch Haselnüsse harmonieren sehr gut mit den Datteln. Die Paste kann auch noch mit Gewürzen wie Vanille oder Zimt verfeinert werden.

Wenn die Paste zu dick geraten ist, hilft das Hinzufügen von Wasser, um sie geschmeidiger zu machen. Ist die Konsistenz zu dünn, können zusätzliche Datteln eingearbeitet oder die Paste im Kühlschrank angedickt werden.

In einem luftdichten Behälter bleibt die Dattelpaste bis zu 3 Wochen im Kühlschrank frisch. Zur längeren Lagerung eignet sich das Einfrieren, beispielsweise portionsweise in Eiswürfelformen. Im Gefrierschrank hält die Paste mehrere Monate und kann nach Bedarf aufgetaut werden.

Mehr erfahren über: Datteln - Brot der Wüste

Nährwert pro Portion

kcal
70
Fett
0,13 g
Eiweiß
0,50 g
Kohlenhydrate
16,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi