Veganer Apfelkuchen

Dieses Rezept vom veganen Apfelkuchen wird auch Nicht-Veganer mit Sicherheit überzeugen, dass es auch ohne Milch und Ei lecker schmeckt.

Veganer Apfelkuchen Foto pejo / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (949 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Margarine für die Form
800 g Äpfel
200 g Mehl
125 g Margarine
50 ml Wasser
1 Pk Vanillezucker
8 EL Apfelmus
2 EL Zucker
1 TL Backpulver

Zutaten für den Streusel

150 g Mehl
80 g Margarine
6 EL Zucker
1 EL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den veganen Apfelkuchen zuerst aus Mehl, Margarine, Wasser, Vanillezucker, Zucker und Backpulver einen glatten Teig kneten. Anschließend in eine Folie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen.
  2. Ebenso für den Streusel alle Zutaten verkneten und auch für eine Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Ein kleines Backblech (oder die Hälfte von einem großen Backblech) mit Backpapier auslegen.
  3. Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun das Backblech mit dem Teig auslegen und die Ränder etwas hochziehen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und mit Apfelmus bestreichen.
  4. Dann den Streuselteig mit den Händen zerbröseln und über die Äpfel verteilen. Den Kuchen im Backrohr 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der vegane Apfelkuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage. Im Kühlschrank gelagert, bleibt er sogar bis zu fünf Tage frisch.

Man kann den Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf auftauen, um jederzeit ein Stück genießen zu können.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen so wird er fester und er lässt sich leichter schneiden.

Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Nelken verleihen dem Kuchen eine warme, aromatische Note. Vanilleextrakt oder eine Prise Kardamom können den Geschmack zusätzlich verfeinern.

Frisch geriebene Zitronen- oder Orangenschale bringen Frische und eine leichte Zitrusnote.

Boskoop oder Jonagold sind passende Apfelsorten für diesen tollen Apfelkuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
301
Fett
14,46 g
Eiweiß
3,09 g
Kohlenhydrate
39,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Raggiodisole

dieses Rezept hab ich schon ein paar mal nachgebacken und gemeinsam mit einem "normalen" Apfelkuchen sett rviert und er hat allen genau so gut geschmeckt wie der andere

Auf Kommentar antworten

Erbse

Haben das gerade mal versucht "nachzumachen" und hat ganz gut geklappt. Schmeckt vorzüglich. Danke für das rezept!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mürbteig und Streusel schmecken natürlich auch in einer veganen Variante. Dieses Rezept ist eine gute Idee für vegane Gäste

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieses Rezept muss ich mir aufheben, wenn ich einmal Veganer zu Besuch habe, sonst weiß ich nicht was ich backen kann.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Apfelkuchen hat einen interessanten Teig, mit dem Apfelmus. Der ist auf alle Fälle etwas was ich einmal nachbacken muss

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Meiner Meinung nach ist doch jeder Apfelkuchen Rezept ein veganer Apfelkuchen, aber Meinungen gibt es viele.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich bin so aufgewachsen, dass Margarine minderwertiger als Butter ist. Irgendwie hat sich das bei mir festgesetzt. Deshalb verwende ich lieber Öl als Margarine, falls ich keine Butter nehme, was aber bei Streusel nicht funktionieren wird.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Ich verstehe die Veganer nicht. Wieso soll weit gereiste Margarine umweltfreundlicher und besser als Butter sein? Ist es nicht viel klüger, regionale Produkte zu verwenden?

Auf Kommentar antworten

User1111

Dass kommt darauf an welche Margarine es ist. Es gibt auch Margarine aus Österreich. Kühe Stoßen Methan aus also sind sie Umweltschädlich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07