Vegane faschierte Laibchen

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Brösel |
---|---|---|
3 | EL | gehackte Petersilie |
1.5 | Tasse | Gemüsesuppe |
1 | TL | Majoran |
1 | Stk | mittlere Zwiebel |
3 | EL | Seitanfix od. Arrowroot od. Kichererbsen |
1 | TL | Senf |
1.5 | Tasse | Sojagranulat |
0.5 | TL | Thymian |
2 | EL | Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gehackte Zwiebel für ca. 8 Minuten in etwas Olivenöl anbraten. Die Gemüsesuppe aufkochen und damit das Sojagranulat übergießen. Gehackte Petersilie und gebratene Zwiebeln unterrühren.
- Brösel mit anderen Zutaten aus der Liste zu einem Brei verrühren und mit Sojagranulat verkneten. Eventuell nachwürzen. Laibchen formen und goldbraun braten.
User Kommentare
Vegane faschierte Laibchen kann man nach den Kommentaren ja mal ausprobieren. Wenn das so ist - Tofu und Sojagranulat schmecken tatsächlich so wie Faschiertes. - dann bin ih happy.
Auf Kommentar antworten
Da ich demnächst "veganischen" Besuch habe, freue ich mich über die vielen tollen Rezepte. Ich werde einiges ausprobieren. Herzlichen dank
Auf Kommentar antworten
Habe vegane faschierte Laibchen ausprobiert und muss sagen das sie nicht mein Geschmack ganz sicher nicht mein Geschmack sind
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe die Veganer nicht. Wieso soll weitgereistes Sojagranulat besser für die Umwelt sein? Ist es nicht viel klüger, regionale Produkte zu verwenden?
Auf Kommentar antworten
Ich habe solche Laibchen mit "Sojagranulat" uNd Tofu einmal ausprobiert und ich sage nur " mir hats nicht geschmeckt"
Auf Kommentar antworten