Deliziosa Frittata, ein Stückchen Italien am Teller

Die italienische Frittata ist eine kleine Köstlichkeit, die schnell und kostengünstig zubereitet werden kann. Je nach Region und Saison kann sie das ganze Jahr über geschmacklich variieren.

Deliziosa Frittata, ein Stückchen Italien am Teller Eine Frittata ist schnell zubereitet und kann mit regionalen und saisonalen Kräutern und Gemüse verfeinert werden. (Foto by: belchonock / depositphotos.com)

Frittata ist ein klassisches italienisches Gericht, das auch ganz einfach Zuhause nachgekocht werden kann.

Dafür braucht es nur wenige Zutaten, damit einem die italienische Omelette gelingt.

Was ist eine Frittata?

Frittatta ist ein italienisches Gericht, das umgangssprachlich auch als italienisches Omelette bezeichnet wird.

Dabei ist es dicker als eine klassische Omelette und ähnelt dabei schon einem Kuchen.

Der wahre Ursprung des Gerichts ist nicht mehr zurückzuverfolgen, da Gerichte aus Eiern bereits seit vielen Jahrhunderten existieren.

Frittata lässt sich teilweise auf das 1. Jahrhundert n. Chr. zurückführen.

Es ist ein Rezept, das von jedem günstig Zuhause nachgekocht werden kann.

Dabei wird Frittata entweder als Vor- oder Hauptspeise serviert, manchmal auch in kleinen Aperitifs.

Italienische Einwanderer haben das Rezept außerdem bis in die USA getragen, wo es vor allem in New York gekocht wird.

Dabei haben sich verschiedene Rezepte etabliert, die für eine bestimmte Region oder einen Familienstammbaum stehen.

Erst in den 1950er Jahren hat sich Frittata außerhalb von Italien als eigenständiges Gericht durchgesetzt.

Was ist der Unterschied zu Omelett und Tortilla?

Deliziosa Frittata, ein Stückchen Italien am Teller Ob mit sonnengereiften Tomaten oder mit Mangold, eine Frittata ist sehr wandelbar. (Foto by: minadezhda / depositphotos.com)

  • Eine Frittata ist sehr viel dicker als ein Omelett, da mehr Eier genutzt werden.
  • Zusammen mit anderen Zutaten ähnelt es einem Kuchen und kann je nach Belieben belegt werden.
  • Frittata wird zudem nicht, wie es bei einem Omelett üblich ist, gefaltet.
  • Wie auch bei einer Tortilla ist Frittata nach oben hin offen, wird aber in den meisten Fällen von beiden Seiten angebraten.
  • Das Anbraten geschieht bei der Frittata sehr langsam und bei niedriger Hitze.
  • Dies nimmt teilweise fünf bis fünfzehn Minuten in Anspruch.
  • Danach wird das italienische Omelett gewendet und noch einmal kurz von der anderen Seite durchgebraten.

Ist eine Frittata gesund?

Durch die hohe Anzahl an Eiern enthält Frittata natürlich viele Eiweiße und Proteine, die gesund sind.

Je nachdem, was für Zutaten man noch hinzugibt, wird das Rezept gesünder.

Gemüse eignet sich hier hervorragend.

Mit einem Bratrohr und ohne Fett oder Öl ist es noch einmal um einiges gesünder.

Wie bereite ich eine Frittata zu?

Das Grundrezept besteht nur aus Eiern und verschiedenen Gewürzen, die je nach Belieben hinzugefügt werden.

Kurze Zubereitung:

  1. Gewünschte Anzahl an Eiern aufschlagen und gut verrühren.
  2. Weitere Zutaten und Gewürze (Pfeffer und Salz) hinzugeben.
  3. In einer Pfanne auf niedriger Hitze für fünf bis zehn Minuten braten (wenden, wenn gewünscht).

Welche Varianten gibt es?

Deliziosa Frittata, ein Stückchen Italien am Teller Ob mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten, oder mit Resten vom Vortag, eine Frittata ist sehr vielseitig. (Foto by: fotek / depositphotos.com)

Für Frittata gibt es kein einheitliches Rezept, das als Voraussetzung verwendet werden kann.

Jede Familie hat hier ihre eigenen Kreationen, die über Generationen weitergegeben wurden.

Zudem gibt es auch Uneinigkeit darüber, ob Frittata nur von einer oder von beiden Seiten angebraten werden soll.

Frittata kann auch perfekt zur Resteverwertung verwendet werden.

Köstliche Frittata-Rezepte

Was gibt es zu beachten?

Bei einer Frittata lohnt es sich, vor allem regional und saisonal vorkommende Zutaten zu nutzen, wie auch in Italien üblich.

Die Eier sind die wichtigste Zutat und sollten von einem lokalen Bauernhof stammen.

Sie sollten groß sein, damit sie die Pfanne auch entsprechend füllen.

Fazit

Frittata ist eine einfache Variation des bekannten Omeletts und lässt sich einfach für die Resteverwertung nutzen.

Dabei lässt sich das italienische Eiergericht gut mit Gemüse, Pilzen und auch Schinken kombinieren und wird dann langsam durchgebraten.

 


Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Bei einer Frittata kann man sich richtig gut austoben, Reste verwerten, fantasievoll kochen und es schmeckt zudem jedes Mal anders und sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Eine Frittata ist eine köstliche Variante der Eierspeise, das Schöne ist, dass man sich bei den Zutaten austoben kann.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Frittata bereite ich mir hauptsächlich in den kühleren Monaten zu. Da kommt dann fast alles rein, was das Gemüsefach im Kühlschrank liefern kann.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Eine Frittata ist eine etwas andere, aber sehr gute Variante einer Eierspeise. Die mache ich gerne als Abendessen.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Sehr guter Artikel. Ich stehe total auf einfach und schnelle Rezepte die dabei auch noch günstig sind. Man hat bei einer Frittata sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Geschmacksrichtungen..

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Eine Frittata ist die beste Lösung um sich mit allerlei Gemüse das verarbeitet werden muß, ins Kochvergnügen zu stürzen. Da kann fast nichts schiefgehen.

Auf Kommentar antworten