Griechische Küche - die sehr gesunde Variante der Mittelmeerküche

Die griechische Küche ist mit sehr viel Gemüse, Meeresfrüchten, Fisch und frischen Kräutern und Gewürzen eine sehr gesunde Variante der Mittelmeerküche. Besonders das hochqualitative und in großen Mengen eingesetzte Olivenöl macht die Speisen so köstlich und bekömmlich und gleichzeitig gesund.

Griechische Küche - die sehr gesunde Variante der Mittelmeerküche Fisch und Gemüse sind die Hauptnahrung der Griechen. (Foto by: © kab-vision / fotolia.com)

Souvlaki, Gyros, Pita – wer kennt sie nicht, die köstlichen Speisen vom „Griechen um die Ecke“, am besten frisch auf dem Grill zubereitet.

Auch wenn die Griechen zwar traditionell tatsächlich sehr fleischlastig essen, hat das Fleisch hier dennoch längst nicht den ersten Platz in der Ernährung.

Geschichte und Einfluss der Küche

Die Geschichte der griechischen Küche geht auf die Antike zurück. Schon damals standen hier vor allem Fisch und Gemüse als Hauptbestandteile der Ernährung auf dem Plan. 

Im Laufe der Zeit wurden einige Essgewohnheiten der angrenzenden Ländern und Kulturen übernommen, was mit der bewegten Geschichte Griechenlands zusammenhängt - diese sind bis heute, tief in der griechischen Küche verwurzelt und wiederzufinden.

Traditionen

Essen bedeutet in Griechenland Geselligkeit - hier isst man gemeinsam (auf Grund der Hitze, oft zu späterer Stunde) verschiedene Vorspeisenteller, von denen sich jeder selbst bedient. Der Gastgeber bestellt im Restaurant für all seine Gäste das Essen. Essen à la Carte, wie es hierzulande in griechischen Restaurants üblich ist, gibt es dort nicht.

Hauptzutaten in der Küche

Griechische Küche - die sehr gesunde Variante der Mittelmeerküche Oliven sind gesund und schmecken. Sie sind die beste Zutat für die Sommerküche. (Foto by: © karaidel / fotolia.com)

Dank der griechischen Restaurants, die es hierzulande gibt, denken viele Österreicher, dass man in Griechenland hauptsächlich Fleisch isst. Doch weit gefehlt. In diesem Mittelmeerland stehen vor allem Meeresfrüchte, Gemüse, (Schafs-)Käse und Oliven auf dem Speiseplan, die dezent und mediterran gewürzt werden.

In der griechischen Küche setzt man viel auf unverfälschte, regionale Produkte, die meist in einfachen Gerichten verarbeitet werden. Dabei wird oft langsam gegart, ohne komplizierte Soßen, jedoch mit vielen Kräutern gewürzt und oft mit Olivenöl verfeinert.

Typische Gewürze sind beispielsweise:

  • Anis
  • Gewürznelke
  • Kerbel
  • Mastix
  • Minze
  • Rigani (=Oregano)
  • Salbei
  • Thymian
  • Zimt

Das Olivenöl nimmt hier aufgrund der hiesigen Olivenölproduktion einen hohen Stellenwert ein. Bezüglich des Fleischverzehrs kommen vor allem Lamm-, Ziegen- aber auch Rind- und Schweinefleisch auf den Tisch.

Besonders in den griechischen Küstenregionen isst man natürlich auch sehr viel frischen Fisch & Meeresfrüchte.

Bekannteste Speisen

  • Tsatsiki: Joghurt mit Gurken, Olivenöl und Knoblauch
  • Dolmadakia: Weinblätter mit Reis, Gewürzen und Zwiebeln gefüllt
  • Moussaka: Hackfleisch-Kartoffel-Auberginen-Auflauf
  • Bifteki: Rindfleischfrikadellen
  • Souvlaki: Fleischspieß
  • Chtapodosalata: in Öl eingelegte, kleingeschnittene Krakenarme (Oktopussalat)
  • Fasolada: Bohnensuppe (Nationalgericht)
  • Gyros: geschnetzeltes Schweinefleisch vom Drehgrill
  • Pita: mit viel Öl zubereitetes Brot
  • Galaktobureko: Grieß-Auflauf
  • Pastítsio: Nudelauflauf mit Hackfleisch
  • Kritharáki: Reisnudeln mit Fleisch
  • Ghídha: geschmorte Ziege
  • Táskebab: eine Art Gulaschgerich
  • Choriátiki: Bauernsalat mit Tomaten, Gurken, Oliven, Weißkäse und Zwiebeln
  • Melitsanosaláta: gegrillter Auberginensalat
  • Ravaní: goldgelber Kuchen aus Mehl oder Gries
  • uvw.

Unsere Rezept Empfehlungen


Bewertung: Ø 3,5 (68 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Moussaka

MOUSSAKA

Moussaka ist ein traditionelles griechisches Gericht. Dieses Rezept ist einfach immer ein Hochgenuss.

Briam

BRIAM

Bei Briam handelt es sich um ein gemischtes Ofengemüse, das klassisch in Griechenland verzehrt wird. Das Rezept für Genießer.

Tsatziki

TSATZIKI

Tsatziki ist ein bekanntes griechisches Gericht, das mit Fleisch oder Brot verzehrt wird.

Tapenade

TAPENADE

Bei Tapenade handelt es sich um eine Olivenpaste, die aus dem südfranzösischen Raum stammt.

Griechischer Auflauf

GRIECHISCHER AUFLAUF

Eine köstliche Abwechslung bietet dieses Rezept für einen griechischen Auflauf.

Griechischer Nudelsalat

GRIECHISCHER NUDELSALAT

Dieser griechische Nudelsalat schmeckt leicht und delikat. Bei diesem köstlichen Rezept können Sie gern zugreifen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Maarja

Danke für den Artikel. In guten griechischen Restaurants gibt es aber auch außerhalb von Griechenland noch etwas anderes als Fleisch

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich liebe den griechischen Salat im Sommer und überhaupt die griechische Küche mit ihren köstlichen Gewürzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Mittelmeerküche ist lecker und gesund. Ich liebe Olivenöl ohnehin. Und Meeresfrüchte, lecker! In Tsatsiki könnte ich mich reinlegen

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Die Grichische Küche mögen wir besonders gerne, die vielen Eintöpfe oder das gegrillte...immer sehr gut gewürzt und harmonisch aufeinander abgestimmt ...Urlaubsgefühle kommen auf ;-)

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Wir lieben die griechische Küche. Egal ob Moussaka oder Lammstelze. Auch mach ich des öfteren griechische Gebackene Melanzani mit Tsatziki und Weißbrot.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Ich mag die griechische Küche und freue mich wieder darauf in einer guten Taverne am Meer einige Spezialitäten zu essen. Fahre demnächst nach Chalkidiki.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Bericht verleitet wieder dazu, in einem guten griechischen Lokal Essen zu gehen. Da wird immer eine Platte mit Bifteki, Souvlaki und Gyros gewählt, mit Unmengen an Tsatsiki.

Auf Kommentar antworten

Marille

Meerestiere mag ich ja nicht besonders gerne, ansonsten finde ich griechisches Essen sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

martha

Einige griechische Gerichte mache ich auch zu Hause und im Urlaub genießen wir das griechische Essen in einer Taverne.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ich mag verschiedene Gerichte der griechischen Küche besonders gerne, wie z. B. gefüllte Weinblätter oder Moussaka oder griechischen Salat während ich andere Gerichte mit Meerestieren nicht unbedingt essen möchte. Aber eines ist sicher: die griechische Küche ist gesünder als die westeuropäische.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist wohl so, ich hab vor Jahren im TV eine Doku über Krebsforschung gesehen. Es ist wohl so, dass bei den Griechen, die sich traditionell ernähren, die Darmkrebsrate viel niedriger ist

Auf Kommentar antworten