Drachenfrucht / Pitahaya aufschneiden
Ein Kaktus, der zum Verzehr geeignet ist? Sie hören richtig! Die Drachenfrucht oder auch Pitaya/Pitahaya genannt, gehört zu der Familie der Kakteengewächse und ist die Frucht eines kletternden Strauchkaktus. Vom Geschmack schreckt diese Information aber nicht ab.
Ihr Ursprungsland ist vermutlich im Süden Mexiko, heutzutage wächst die Drachenfrucht in allen tropischen Ländern, vor allen in den asiatischen Ländern wird sie hauptsächlich angebaut. In kleinen Mengen ist sie bei uns ganzjährig erhältlich. Die Schale ist pink bis rötlich gefärbt und trägt längliche Schuppen. Das Fruchtfleisch der Drachenfrucht enthält viele kleine, schwarze Kerne, man kann diese mit einer Kiwi vergleichen.
Die Drachenfrucht hat einen süßlich, erfrischend-tropischen Geschmack, der hierzulande an eine Erdbeere erinnert. Gekühlt schmecken die Früchte besonders erfrischend, genießen Sie die Drachenfrucht am besten roh. Die Frucht einfach halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln, bei Belieben das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und als Obstsalat servieren. Also Dekoration auf einem ausgefallenen Buffet macht die Drachenfrucht sich ebenfalls hervorragend.
Mehr Infos zur Drachenfrucht finden Sie hier.
Bewertung: Ø 3,3 (10 Stimmen)
User Kommentare