Eierpunsch

Dieses Eierpunsch Rezept wird gerne in der Advent- und Weihnachtszeit zubereitet, ist schnell gemacht und kann sofort serviert werden.

Eierpunsch Foto © Africa Studio / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,6 (569 Stimmen)

Zutaten

5 cl Weinbrand
5 Stk Eidotter
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Orangenschale (unbehandelt)
200 ml Schlagobers
125 ml Wasser
1 l Milch
9 EL Staubzucker
1 Schuss Orangenlikör

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zubereitung

  1. In einem Topf Milch, Obers, abgeriebene Orangenschale, Vanilleschote und 5 EL Zucker aufkochen. Orangenlikör und Weinbrand zur Obersmilch geben und gut durchrühren. Die Vanilleschote entfernen.
  2. Eidotter mit 4 EL Zucker schaumig schlagen und unter ständigem die Obersmilch rühren.
  3. Alles nochmal kurz erhitzen und kurz aufkochen lassen. Dabei mit einem Schneebesen umrühren und schaumig rühren.
  4. Den Punsch sofort in hitzefeste Gläser füllen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.321
Fett
155,01 g
Eiweiß
63,95 g
Kohlenhydrate
194,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

User Kommentare

alpenkoch

Dieses Eierpunschfoto sieht sehr lecker aus. Der Eierpunsch ist bestimmt sehr cremig. Orangenlikör haben wir sogar selbstgemachten, der ist ziemlich süß. Da laß ich was vom Zucker weg. An's Glas kommt noch ein Stück Orange zur Dekoration

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist mal eine ganz eigene Punschkreation. Ich kannte Punsch bisher nur mit Tee und viel fruchtigem dazu.

Auf Kommentar antworten

maiflieder

wieviel orangenlikör? dazu gibt es leider keine angabe..............................................

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte einen Schuß Orangenlikör zufügen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept für den Eierpunsch klingt sehr gut, das wird nachgemacht. Auf den Zucker verzichte ich, beim „Schuss“ Orangenlikör bin ich großzügig.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der " Eierpunsch" ist sehr "kalorienreich" deshalb sollte er bei einer Diät sehr sparsam konsumiert werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schneemann-Augen und Nase

am 02.12.2023 06:30 von Katerchen

Adventkalender - Ursprung

am 02.12.2023 05:46 von Pesu07

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07

Es rutscht

am 01.12.2023 23:57 von Billie-Blue

Schmutzscham

am 01.12.2023 23:55 von Billie-Blue