Eierpunsch

Zutaten
5 | cl | Weinbrand |
---|---|---|
5 | Stk | Eidotter |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Orangenschale (unbehandelt) |
200 | ml | Schlagobers |
125 | ml | Wasser |
1 | l | Milch |
9 | EL | Staubzucker |
1 | Schuss | Orangenlikör |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Schneebesen
Zubereitung
- In einem Topf Milch, Obers, abgeriebene Orangenschale, Vanilleschote und 5 EL Zucker aufkochen. Orangenlikör und Weinbrand zur Obersmilch geben und gut durchrühren. Die Vanilleschote entfernen.
- Eidotter mit 4 EL Zucker schaumig schlagen und unter ständigem die Obersmilch rühren.
- Alles nochmal kurz erhitzen und kurz aufkochen lassen. Dabei mit einem Schneebesen umrühren und schaumig rühren.
- Den Punsch sofort in hitzefeste Gläser füllen und servieren.
Nährwert pro Portion
2.321
155,01 g
63,95 g
194,43 g
User Kommentare
Dieses Eierpunschfoto sieht sehr lecker aus. Der Eierpunsch ist bestimmt sehr cremig. Orangenlikör haben wir sogar selbstgemachten, der ist ziemlich süß. Da laß ich was vom Zucker weg. An's Glas kommt noch ein Stück Orange zur Dekoration
Auf Kommentar antworten
Das ist mal eine ganz eigene Punschkreation. Ich kannte Punsch bisher nur mit Tee und viel fruchtigem dazu.
Auf Kommentar antworten
wieviel orangenlikör? dazu gibt es leider keine angabe..............................................
Auf Kommentar antworten
bitte einen Schuß Orangenlikör zufügen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für den Eierpunsch klingt sehr gut, das wird nachgemacht. Auf den Zucker verzichte ich, beim „Schuss“ Orangenlikör bin ich großzügig.
Auf Kommentar antworten
Der " Eierpunsch" ist sehr "kalorienreich" deshalb sollte er bei einer Diät sehr sparsam konsumiert werden.
Auf Kommentar antworten