Die Senf-Dill-Mayonnaise ist schnell hergestellt und schmeckt sehr pikant. Ein Rezept für Fondue, kalten Schweinebraten oder warme Kartoffel.
Eine wunderbare Beilage zu Fleischgerichten ist das einfache Rezept für die Semmelknödel aus Erdäpfelteig.
Die Bröselknödel sind eine altbewährte und köstliche Einlage in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept passt für Silvester als Mitternachts-Snack. Die Fischsuppe schmeckt köstlich und gibt Kraft.
Das Rezept vom Tomaten-Ei ist etwas ausgefallen, aber ein tolles Frühstück.
Der Gorgonzola-Aufstrich wird gerne bei Heurigen angeboten. Ein sehr geschmacklich - intensives Rezept.
Der Karfiol muss nicht immer warm gegessen werden. Versuchen sie das Rezept vom Karfiolsalat bei der nächsten Grillparty.
Dieses Curry-Dressing passt zu vielen Salaten. Ein Rezept, wo auch Kinder zum Salat greifen.
Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.
Diese deftigen Specknocken schmeckt sehr fein als Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe.