Gebackene Blunznradln

Erstellt von lisas

Gebackene Blunznradln sind Blutwurstscheiben, die paniert und in Öl herausgebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht nachzumachen.

Gebackene Blunznradln Foto User Tsambika

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Blutwurst (Blunzn)
1 Tasse Mehl
1 Stk Ei
1 Tasse Semmelbrösel
1 Prise Salz
2 Tasse Öl (zum Frittieren)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Blunzradln zum Panieren der Blutwurstscheiben als Erstes drei Schüsseln vorbereiten. In der einen Schüssel das Ei verschlagen und mit einer Prise Salz würzen, in den anderen beiden Schüsseln Mehl und Brösel bereitstellen.
  2. Nun die Blutwust in Scheiben schneiden. Zuerst die einzeInen Scheiben mehlieren (in Mehl wälzen), diese dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Bröseln wälzen, dabei die Brösel leicht andrücken.
  3. Anschließend das Öl in einem hohen Kochtopf erhitzen und die panierten Blutwurstscheiben darin herausbacken bis sie goldgelb sind.
  4. Zum Schluss die Blunznradln auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Blunzradln können auch als eine köstliche Einlage in Cremesuppen wie z. B. Apfelschaumsuppe serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
34,00 g
Eiweiß
23,73 g
Kohlenhydrate
37,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

Goldioma

Blutwurst, bzw. Blunzen liebe ich über Alles. Leider bekommt man sie bei uns bei keinem Metzger, nur hie und da bei einem Diskonter.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou