Gebackene Blunznradln

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Blutwurst (Blunzn) |
---|---|---|
1 | Tasse | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Tasse | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
2 | Tasse | Öl (zum Frittieren) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Blunzradln zum Panieren der Blutwurstscheiben als Erstes drei Schüsseln vorbereiten. In der einen Schüssel das Ei verschlagen und mit einer Prise Salz würzen, in den anderen beiden Schüsseln Mehl und Brösel bereitstellen.
- Nun die Blutwust in Scheiben schneiden. Zuerst die einzeInen Scheiben mehlieren (in Mehl wälzen), diese dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Bröseln wälzen, dabei die Brösel leicht andrücken.
- Anschließend das Öl in einem hohen Kochtopf erhitzen und die panierten Blutwurstscheiben darin herausbacken bis sie goldgelb sind.
- Zum Schluss die Blunznradln auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Blunzradln können auch als eine köstliche Einlage in Cremesuppen wie z. B. Apfelschaumsuppe serviert werden.
User Kommentare
Blutwurst, bzw. Blunzen liebe ich über Alles. Leider bekommt man sie bei uns bei keinem Metzger, nur hie und da bei einem Diskonter.
Auf Kommentar antworten