Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche ist der Spargel mit Butter-Ei-Brösel. Ein vegetarisches Mittagessen in der Frühlingszeit!
Köstliche und einfach Bröselknöderl für die Suppe. Ein schnelles Rezept für eine tolle Suppeneinlage.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese Zwiebelsuppe klassisch. Ein deftiges Rezept für eine Vorspeise.
Ein toller Auflauf mit Schwarzbrot und Speck ist das Rezept für Wildschönauer Ofenspeise. Mit Käse verfeinert wird es eine köstliche Hauptmahlzeit.
Birnen-Topfen-Creme schmeckt besonders nach einem deftigen Hauptgang. Ein Rezept auch für Kinder.
Versuchen sie das Rezept von der Brotsuppe mit Gemüse, wenn sie altes Brot zu verwerten haben. Köstlich und günstig.
Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Besonders Kinder lieben überbackene Schinkenfleckerl. Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt.
Die Riebelesuppe ist eine säuerliche Milchsuppe, die sehr sättigend ist. Dieses Rezept stammt aus der Vorarlberger Bauernküche.
Moosbeer-Schmarren war ein beliebtes Gericht in der Bauernküche. Dieses Rezept kommt aus dem Pinzgau, wo man Heidelbeeren Moosbeeren nennt.