Die Eierstichsuppe ist ein klassisches Rezept aus der österreichischen Küche. Altbewährt und köstlich.
Unwiderstehlich schmeckt das tolle Sommer-Omelette. Von diesem köstlichen Rezept werden Ihre Lieben begeistert sein.
Eine beliebte Suppeneinlage in Österreich sind diese einfachen Schöberl. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Das Rezept von der Zwiebel-Marinade ist ideal für Schweinefleisch, besonders für Steaks oder Schweinebauch.
Mit Semmelnknödel vom Vortag kann ein wunderbares Tiroler Knödelgröstl zubereitet werden. Ein tolles Rezept zum Resteverwerten.
Die eingelegte rote Zwiebeln sind eine wunderbare-süßsaure Beilage zu deftigen und exotischen Gerichten. Hier dazu das Rezept.
Der Zwiebelsenf passt großartig zu Cevapcici, aber auch zu gegrilltem Fleisch oder Würstchen. Hier das sehr pikant-scharfe Rezept.
Eine gebratene Stelze ist eine typisch-österreichische Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt eine sehr herrliche Kruste.
Ein Kalbsbries gebacken ist ein bodenständiges und klassisches Gericht.
Der Erbsen-Karotten-Reis passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Kinder lieben dieses Rezept als Hauptspeise.