Petersilienwurzelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
600 | ml | Suppe |
---|---|---|
60 | g | Butter |
350 | g | Petersilienwurzel |
1 | Stk | Zwiebel |
0.125 | l | Weißwein |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Petersilienwurzel und Zwiebel schälen, klein schneiden und in Butter farblos anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Suppe aufgießen.
- Bei kleiner Flamme köcheln lassen bis alles weich ist, pürieren, den Obers untermengen und gut abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit frischer Petersilie garnieren.
User Kommentare
Zum Abschmecken passt noch eine Prise frisch geriebene Muskatnuss. Zum Schluss auf die Suppe reiben. Zu solchen Cremesuppen gehört sie dazu.
Auf Kommentar antworten
Eine Petersilienwurzelsuppe kenne ich nicht und ich finde, sie passt eher nicht in die warme Jahreszeit. Ich werde sie im Winter probieren, aber mit etwas weniger Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Als wärmende Suppe im Winter kann ich sie mir durchaus vorstellen. Ich nehme statt Schlagobers gerne Sauerrahm, vorallem weil ich diesen immer daheim habe.
Auf Kommentar antworten
Die Hälfte vom Schlagobers wird steif geschlagen und dann vorsichtig in die Suppe gerührt. Das ergibt eine grandiose Suppe, schön luftig und leicht.
Auf Kommentar antworten
Eine Petersilie Wurzel Suppe habe ich noch nie gegessen, kann sie mir aber durchaus vorstellen. Mit dem Schlagobers werde ich sie aber noch ganz kurz erhitzen.
Auf Kommentar antworten
Eine petersielsuppe hat einen ganz guten aber doch sehr intensiven Geschmack, ich werde anstatt des schlagobers Milch verwenden.
Auf Kommentar antworten