Ob im Waldviertel, im Burgenland oder in der Steiermark, das Rezept vom Erdäpfelsterz mag jeder.
Ein Auberginen-Omelette kann je nach Belieben variiert und verändert werden. Das Rezept für Augerginen Fans.
Der Paprika-Dip ist vielseitig verwendbar. Ein einfaches Rezept, gerne serviert zu Fondue.
Das Kartoffelgratin mit Lauch passt zu vielen Fleischgerichten oder auch als Snack. Ein Rezept für die Mikrowelle.
Dieses Rezept von der Zellerrahmsuppe stammt aus Oberösterreich, wo Sellerie eben Zeller genannt wird.
Das Rezept von den schnellen Wursthörnchen ist besonders beliebt bei Kindern. Ideal, an einem stressigen Tag.
Kandierte Nüsse passen zu vielen Gelegenheiten. Ein Rezept, das einfach ist und jeder gerne nach dieser Knabberei greift.
Ein Spezial-Kalbsgulasch ist sehr würzig, pikant und wird mit Reis, Kartoffeln oder Semmelknödel serviert.
Ein schnelles Gericht für den kleinen Hunger solls sein? Dann probieren Sie dieses tolle Rösterdäpfel-Rezept!
Köstliche Kraut-Kartoffelpuffer ist ein tolles vegetarisches Rezept für den Herbst. Ausprobieren und genießen!