Mandelkipferl

Diese köstlichen Mandelkipferl werden aus einer Marzipanrohmasse zu einem Teig verarbeitet und gebacken. Das Rezept für die Weihnachtszeit.

Mandelkipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (169 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 Stk Eiklar
150 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
200 g Mandelblättchen (gehobelt)
100 g Marzipanrohmasse
1 EL Zitronensaft

Zutaten zum Wälzen

60 g Mandelblättchen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Staubzucker, Eiklar, Vanillin-Zucker, geriebene Mandeln, Marzipanrohmasse und Zitronensaft der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken eines Mixers zu einem Teig kneten.
  2. Die Teigmasse zu einer 5 cm Rolle formen und ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  3. Eine Arbeitsfläche bemehlen und die Teigrolle in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit der Hand länglich zu Stangen rollen und in Mandelblättchen wälzen.
  4. Die Stangen zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
  5. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben und bei 180°C ca. 10 Min. backen.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
7,92 g
Eiweiß
3,28 g
Kohlenhydrate
11,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

cp611

Da sollten die Mandeln aber ganz fein sein, sonst wird das erstens sehr schwierig beim formen und zweitens werden die obigen schnell dunkel

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven